Die Auswirkungen von Erdbeben in der Schweiz erstmals umfassend ermittelt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Auswirkungen von Erdbeben in der Schweiz erstmals umfassend ermittelt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Bisher war wenig darüber bekannt, welche Auswirkungen Erdbeben in der Schweiz auf Personen und Gebäude haben können. Im Auftrag des Bundesrates hat der Schweizerische Erdbebendienst (SED) an der ET…

Bisher war wenig darüber bekannt, welche Auswirkungen Erdbeben in der Schweiz auf Personen und Gebäude haben können. Im Auftrag des Bundesrates hat der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich zusammen mit dem Bundesamt für Umwelt , dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz , der EPFL und weiteren Partnern aus der Industrie das erste öffentlich zugängliche und bisher fundierteste Erdbebenrisikomodell für die Schweiz entwickelt.

Statistisch gesehen erlebt jede Person in der Schweiz im Laufe ihres Lebens mindestens ein Erdbeben, das ernste Schäden verursacht. Damit gehören Erdbeben neben Pandemien und Strommangellagen zu den grössten Risiken der Schweiz. Im Vergleich zu anderen Naturgefahren treten sie zwar seltener auf, können aber bedeutsame Schäden verursachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz wird sich zu 97,16 Prozent für die EM qualifizieren – sagen die DatenDie Schweiz wird sich zu 97,16 Prozent für die EM qualifizieren – sagen die DatenDie Schweiz geht als klarer Gruppen-Favorit in die Qualifikation für die Europameisterschaft in Deutschland. Für die Nati war es – zumindest auf dem Papier – noch nie so einfach, sich für eine Endrunde zu qualifizieren.
Weiterlesen »

«Uran Bislimi will sich die Tür für die Schweiz offenhalten»«Uran Bislimi will sich die Tür für die Schweiz offenhalten»Lugano-Profi Uran Bislimi erteilt dem kosovarischen Fussballverband eine Absage. Eine Zukunft im Kosovo-Team hat sich damit höchstwahrscheinlich erledigt, der 23-Jährige könnte aber einst für die Schweizer Nati auflaufen.
Weiterlesen »

Nach SNB-Entscheid – Viele Finanzinstitute erhöhen ZinsenNach SNB-Entscheid – Viele Finanzinstitute erhöhen ZinsenNach SNB-Entscheid: Viele Finanzinstitute erhöhen Zinsen: Die Leitzins-Anhebung durch die Schweizerische Nationalbank zeigt bereits Auswirkungen auf Sparkonto-Zinsen.
Weiterlesen »

Nach der CS-Übernahme – Ein Dämpfer für die Schweizer WirtschaftNach der CS-Übernahme – Ein Dämpfer für die Schweizer WirtschaftNach der CS-Übernahme: Ein Dämpfer für die Schweizer Wirtschaft: Das Erdbeben im Bankensektor wirkt sich auf die nationale Konjunktur nur begrenzt aus. Trotzdem sind die wirtschaftlichen Auswirkungen beachtlich.
Weiterlesen »

Interview mit Charles Wyplosz – «Die Schweiz hat jetzt das grösste Bankrisiko der Welt»Interview mit Charles Wyplosz – «Die Schweiz hat jetzt das grösste Bankrisiko der Welt»Interview mit Charles Wyplosz: «Die Schweiz hat jetzt das grösste Bankrisiko der Welt»: Um der neuen UBS Paroli zu bieten, müsse sich die Aufsichtsbehörde Finma neu erfinden, sagt der Genfer Wirtschaftsprofessor Charles Wyplosz. Gegen einen Bankensturm…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 09:11:56