Die Auslandschweiz hätte den Ausbau der Prämienverbilligung gutgeheissen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Auslandschweiz hätte den Ausbau der Prämienverbilligung gutgeheissen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 73%

Die Auslandschweizer:innen haben der Prämien-Entlastungsinitiative der SP knapp zugestimmt. Das zeigt unsere exklusive Auswertung der Abstimmungsdaten.

Die Auslandschweizer:innen haben der Prämien-Entlastungs-Initiative der SP knapp zugestimmt. Das zeigt unsere exklusive Detail-Auswertung der Abstimmungsdaten, die auch einen Blick auf die drei weiteren Vorlagen wirft.Meine Spezialität ist es, Geschichten zu erzählen; mit Hilfe von Daten und Statistiken zu entschlüsseln, was in der Schweiz und in der Welt geschieht.

„Die Auslandschweizer sind grundsätzlich nicht in der Schweiz versichert und würden daher nicht von einer Deckelung der Krankenkassenprämien profitieren“, kommentierte die Politologin des Meinungsforschungsinstituts, Martina Mousson, das damalige Resultat. Laut Urs Bieri, Co-Direktor von gfs.bern, kann man dennoch nicht von einer klaren Spaltung sprechen. “Es gibt kein klares Ja der Auslandschweizer gegen ein klares Nein im Inland“, stellte er kurz nach Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse fest. “Es gibt zwar einen Unterschied, aber er ist nicht entscheidend.”Die Schweiz stimmt ganz auf Linie von Bundesrat und Parlament. “Ein Zeugnis für die organisierte Politik”, sagt Politologe Urs Bieri.

Die Auslandschweizer:innen haben der Impfstopp-Initiative die gleiche Abfuhr erteilt wie ihre Landsleute im Inland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BKW-Chef zum Stromgesetz: «Der Ausbau ist die beste Medizin»BKW-Chef zum Stromgesetz: «Der Ausbau ist die beste Medizin»Die BKW kämpft für ein Ja zum Stromgesetz. Nicht wegen des Geldes, sagt Robert Itschner. Sondern weil dringend mehr Winterstrom nötig sei.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die EntwicklungshilfeCassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 17:25:31