Das aufwendig entwickelte Smartphone-Game des orangen Riesen verschwindet bald.
Die Migros greift im Bereich ihrer innovativen Projekte weiter zum Rotstift. Das unter dem einstigen Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen gegründete Start-up Sparrow Ventures hat der Grossverteiler bereits dichtgemacht. Die Crew unter Zumbrunnens Nachfolger Mario Irminger lässt nun einen weiteren Versuchsballon platzen.
Das Smartphone-Spiel «Migros Merge – im Tal der Zeit» verschwindet ab März nach weniger als zwei Jahren von den Bildschirmen. Dabei wollten die Verantwortlichen damit im Marketing «neue Wege beschreiten». Während die Spielenden einen Migros-Laden bauen, sehen sie Produkte des Grossverteilers. Über ein Jahr hatte die Entwicklung der App gedauert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Die Anti-Duttis übernehmen: Das Ende der Migros, wie wir sie kennenHotelplan wird verkauft, obwohl das Unternehmen Erfolg hat. Selbst Branchenkenner sind erstaunt. Doch das ist erst der Anfang des grossen Umbaus.
Weiterlesen »
Die Junglandwirte stellen Forderungen – an Bundesrat, Coop, Migros und FenacoDie nächste Generation in der Schweizer Landwirtschaft hat klare Vorstellungen davon, wie sich Branche, Marktpartner, Bundesrat und Verwaltung für die Zukunft einsetzen sollten. Sie wollen genug Raum für Selbstverantwortung und Unternehmertum.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
Migros feuert Angestellte wegen KopftuchDer Detailhändler hat eine langjährige Angestellte vor die Tür gestellt, weil sie ohne Kopfbedeckung nicht arbeiten wollte. Andere bekannte Schweizer Firmen wie die Post oder Valora handhaben das Thema unterschiedlich. Die Migros ist mit Diskriminierungsvorwürfen konfrontiert. Wie «20 Minuten» berichtet, hat der Händler eine Kassiererin fristlos entlassen, weil diese sich entschlossen hatte, ein Kopftuch zu tragen. Nun hat diese gegen die Migros geklagt.
Weiterlesen »