Die Analyse: Swatch Group bereit für die Aufholjagd: Nach schwierigen Zeiten könnte 2023 für den Uhrenhersteller ein Erfolgsjahr werden. Die Aktien sind nicht ausgereizt.
Wie erwartet haben dem Uhrenkonzern die Einschränkungen auf dem chinesischen Festland und die Reiseeinschränkungen für chinesische Touristen im vergangenen Jahr ordentlich zugesetzt – noch mehr als anderen Unternehmen. Innerhalb der Luxusbranche ist Swatch Group in China am stärksten exponiert, die Erwartungen wurden verfehlt.
Der weltweit grösste Uhrenhersteller Swatch Group hat einst die Schweizer Uhrenindustrie gerettet. In den Siebzigerjahren drohte den mechanischen Schweizer Uhren wegen der in Japan boomenden Quarztechnologie das Aussterben. Die arbeitsintensiveren, teureren Traditionsuhren wurden damals immer mehr durch die günstigeren, schneller zu produzierenden Quarzuhren konkurrenziert. Hierzulande schloss ein Betrieb nach dem anderen, Tausende von Stellen mussten abgebaut werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kolumne Adela Smajic – Warum mir die Sonnenschein-Influencer auf die Nerven gehenAdela Smajic inszeniert sich gerne in den sozialen Medien und ist sich bewusst, dass auch sie eine falsche Realität vorgaukelt. In ihrer Kolumne moniert sie aber: «Heute dominiert eine toxische Positivität».
Weiterlesen »
Das WM-Programm Tag für Tag - Die Ski-WM in Courchevel/Méribel bei SRF: die Übersicht13 Medaillenentscheidungen in 14 Tagen: Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Programm der 47. alpinen Ski-Weltmeisterschaften. srfsport srfski WM
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: «Kampf um die Krim könnte die letzte grosse Schlacht im Krieg werden»Seit mehr als einem Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. Präsident Selenski hat es immer wieder betont: Die Ukraine will die Krim zurückerobern. Eine Übersicht, was dafür und was dagegen spricht.
Weiterlesen »
Die Spur einer Söldnerbande führt auch in die SchweizNeben der Gruppe Wagner kämpfen weitere russische Privatarmeen in der Ukraine. Eine von ihnen soll von einem Oligarchen finanziert werden, der auch in der Schweiz Geschäfte macht.
Weiterlesen »
Landratswahlen 2023 – Sind die Baselbieter Sozialdemokraten wirklich die besseren Grünen?Kurz vor dem Wahlsonntag liefern sich SP und Grüne in Baselland ein Scharmützel um den Lead in der Klimapolitik.
Weiterlesen »
Die Nidwaldner Bäuerinnen haben die Zeit gut genutzt - bauernzeitung.chGeneralversammlung - Die Nidwaldner Bäuerinnen haben die Zeit gut genutzt: (🔒Abo) Viele Kurse, aber auch politisches Engagement gehören auf die Agenda des Bäuerinnenverbands Nidwalden. Die Generalversammlung fand in Hergiswil statt.
Weiterlesen »