Die Ampel nach dem Kreisverkehr – Wird das neue Cannabisgesetz ein Erfolg?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Ampel nach dem Kreisverkehr – Wird das neue Cannabisgesetz ein Erfolg?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 hanfmagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Ab 1. April 2024 erfüllt sich dieses Versprechen nun auch für die so lange überfällige Legalisierung von Cannabis in Deutschland.

Geduld ist bekanntlich eine Tugend mit Aussicht auf Belohnung. Ab 1. April 2024 erfüllt sich dieses Versprechen nun auch für die so lange überfällige Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Nach der finalen Entscheidung für eine neue Gesetzgebung durch den Bundesrat dürften Befürworter von THC zur Feier des Tages sicher mehr als nur einen Joint anzünden.

Behörden und Parlamente verstrickten sich beim Cannabis in so gigantische Schwindeleien, dass dessen angeblich nötige Überwachung ein ganzes Heer von Beamten und Politikern aushält, fürstlich bezahlt durch Steuergelder und aus Dankbarkeit stets bereit, THC-Konsumenten zu jagen wie sonst nur Terroristen und Serienmörder.

Während sich Schwarze und Schwule glücklicherweise schon lange über mehr Respekt freuen und niemand mehr ungestraft Fake News über deren Lebensgewohnheiten verbreiten darf, ging und geht beim Kiffer an Schikane praktisch alles.

Zwar dürften entsprechende Studien über die mangelhafte Aussagekraft von Drogentests mittlerweile auch dem Amtsschimmel bekannt sein, doch bis dato waren noch keine Forderungen nach mehr Realismus bei staatlichen Sanktionen gegen bekiffte Autofahrer zu hören. Auch nicht vom normalerweise zuständigen, angeblich liberalen Bundesjustizminister Buschmann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

hanfmagazin /  🏆 31. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Inflation im Euroraum: Lieber die Zinsen senken, wenn die Profitinflation wieder dominant wirdInflation im Euroraum: Lieber die Zinsen senken, wenn die Profitinflation wieder dominant wirdIm Jahr 2023 lösten die Löhne die Gewinne als dominanter Inflationstreiber im Euroraum ab. Eine neue Studie legt nahe, dass der jüngste Teuerungsschub ab 2021 milder verlaufen wäre, wenn die EZB nicht so stark die Zinsen erhöht hätte.
Weiterlesen »

Protestschlangen gegen die Scheinwahl in Moskau: «Ab morgen wird es schlimmer, die Repressionen werden zunehmen»Protestschlangen gegen die Scheinwahl in Moskau: «Ab morgen wird es schlimmer, die Repressionen werden zunehmen»Aus Protest gegen die Scheinwahl in Russland reihen sich Tausende von Menschen quer durchs Land in Schlangen vor Wahllokalen ein. Sie stimmen damit gegen Wladimir Putin. Erstaunlich, wie mutig sich einige von ihnen zur CH-Media-Korrespondentin äussern.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:25:51