Die Aargauische Berufsschau soll Jugendliche für die Berufsbildung begeistern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Aargauische Berufsschau soll Jugendliche für die Berufsbildung begeistern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Fachkräftemangel und Nachwuchsprobleme gehören aktuell zu den grössten Sorgen der Berufsverbände und KMUs. Die Aargauische Berufsschau, die in der ersten Septemberwoche beginnt, bietet eine Chance für zahlreiche Branchen, Jugendliche für einen Lehrgang zu begeistern.

Nach der speziellen Ausgabe mit Zertifikatspflicht im Jahr 2021 kommt sie nun wieder: Die Aargauische Berufsschau 2023.

War die letzte Ausgabe noch getrübt von Covid-Zertifikate, Maskenpflicht und Schutzkonzept, dürfte dieses Jahr die grosse Berufsmesse des Gewerbeverbandes unbekümmert Besucher anlocken. Alle zwei Jahren lockt der Anlass rund 35'000 Jugendliche an, die an 70 Ausstellungsstände mehr als 200 Berufe beschnuppern.

Wobei eine Sorge sich am Horizont abzeichnet: jene des Fachkräftemangels und des Nachwuchses. Zu Beginn des Schuljahres waren in vielen Wirtschaftszweige noch Lehrstellen offen. Und überhaupt haben wir selten so viele Stellenanzeige, online oder an Bahnhöfe und Strassenplakate, gesehen. Umso wichtiger scheint deshalb die diesjährige Ausgabe, die vom 5. bis 10. September im Tägi Wettingen stattfinden wird.

Der Gewerbeverband rät interessierte Eltern, Jugendliche oder Lehrpersonen, den Besuch frühzeitig zu planen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Anlass ist gratis. Für Schulklassen sind eine Sonderverbindung der SBB und Extrabusse organisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Taliban lassen Frauen nicht ausreisen – nicht mal mit «Mahram»Taliban lassen Frauen nicht ausreisen – nicht mal mit «Mahram»Die Töne, die die Taliban-Regeierung 2021 angeschlagen hat, sind längst verklungen.
Weiterlesen »

Autos und Einbürgerung: So buhlen die Parteien um die Stimmen der SecondosAutos und Einbürgerung: So buhlen die Parteien um die Stimmen der SecondosIm Wahlkampf werben die Parteien um die Stimmen von eingebürgerten Schweizern mit Migrationshintergrund. Alle wollen die Partei sein, die die Interessen der Secondos am besten vertritt.
Weiterlesen »

Die Energiekuppler: Die Eturnity unterstützt Firmen beim Kauf von erneuerbaren EnergiesystemenDie Energiekuppler: Die Eturnity unterstützt Firmen beim Kauf von erneuerbaren EnergiesystemenEturnity bringt lokale Anbieter und Nachfrager von Klimatechnik zusammen und treibt so die Energiewende voran.
Weiterlesen »

Durchbricht die Ukraine gerade die Verteidignungsline der Russen?Durchbricht die Ukraine gerade die Verteidignungsline der Russen?Gemässs Angaben des Institute for the Study of War (ISW) durchbrechen zurzeit ukrainische Streitkräfte die am stärksten befestigte Verteidigungslinie Russlands in der Region Saporischschja.
Weiterlesen »

Die neue Praxis in Basel zeigt Wirkung: Die Bettelnden sind wegDie neue Praxis in Basel zeigt Wirkung: Die Bettelnden sind wegSeit Anfang Juli gilt in Basel-Stadt eine verschärfte Regelung: Ausländerinnen und Ausländern, die betteln, müssen das Land verlassen. Bei den Gruppen aus Rumänien ist die Botschaft angekommen: Sie sind mittlerweile grösstenteils ausgereist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 01:48:20