Die Aargauer Mitte will bei den Grossratswahlen drei Sitze dazugewinnen

«Die Aargauer Mitte Will Bei Den Grossratswahlen D Nachrichten

Die Aargauer Mitte will bei den Grossratswahlen drei Sitze dazugewinnen
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Viel Optimismus am Parteitag: Die Mitte zählt 139 Kandidierende und bis auf eine Ausnahme volle Listen.

Der Parteitag der Mitte am Dienstagabend in Laufenburg begann lautstark: Neun Tambouren in traditionellen Uniformen zogen in die Stadthalle ein. «Was passt besser zu einem Wahlauftakt als so ein Tambourencorps?», sagte Karin Koch Wick zur Begrüssung. «Wir werden auch die Werbetrommel für uns rühren müssen in den kommenden Wochen. So wie es uns das Tambourencorps Laufenburg 1949 vorgezeigt hat.

Am Dienstag hat der Kanton die Preisschilder für das bis dato grösste Verkehrsprojekt auf den Tisch gelegt. Die AZ beantwortet die wichtigsten aktuellen Fragen zum Grossprojekt.Bürgerliche wollen 10 Milliarden mehr für die Armee – doch der Streit endet mit einem Scherbenhaufen Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauen, Alter, Wahlchancen: Mit diesem Personal wollen die Aargauer Parteien die Wahlen gewinnenFrauen, Alter, Wahlchancen: Mit diesem Personal wollen die Aargauer Parteien die Wahlen gewinnenSeit Montag ist klar, wer im Herbst in den Aargauer Grossen Rat gewählt werden will. Es zeigt sich: Längst nicht alle Parteien haben ein Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern oder Generationen hinbekommen. Eine Analyse in drei Grafiken.
Weiterlesen »

Das sind die Kandidierenden der Grossratswahlen im Kanton AargauDas sind die Kandidierenden der Grossratswahlen im Kanton AargauAm 20. Oktober wird im Kanton Aargau der Grosse Rat neu gewählt. 1023 Personen haben sich für einen der 140 Sitze beworben. Das sind die Namen.
Weiterlesen »

Pro Natura kauft weitere Parzellen am Limmatspitz: Was ein Kiesabbaugebiet damit zu tun hatPro Natura kauft weitere Parzellen am Limmatspitz: Was ein Kiesabbaugebiet damit zu tun hatDie Aargauer Naturschutzorganisation erweitert in Gebenstorf den Lebensraum für bedrohte Tierarten. Die Gründe, die Pläne und die Auswirkungen auf die Besucher des beliebten Naherholungsgebiets.
Weiterlesen »

Sexualstraftäter wegen Terminstreit in der Aargauer Justiz nicht ausgeschafft: Hat das Konsequenzen für die Verantwortlichen?Sexualstraftäter wegen Terminstreit in der Aargauer Justiz nicht ausgeschafft: Hat das Konsequenzen für die Verantwortlichen?Weil einer Staatsanwältin der Prozesstermin nicht passte, der vom Obergericht angesetzt worden war, entging ein junger Sri-Lanker einer drohenden Landesverweisung. Nachdem der Regierungsrat und das Bundesgericht die Staatsanwaltschaft gerügt haben, stellt nun SVP-Fraktionschefin und Juristin Désirée Stutz kritische Fragen.
Weiterlesen »

«Für uns ist das wie die Champions League»: Der Film zum Aargauer Derby ist da«Für uns ist das wie die Champions League»: Der Film zum Aargauer Derby ist daDer FC Aarau und der FC Baden haben sich in der vergangenen Saison vier Mal in der zweithöchsten Schweizer Fussballliga duelliert. Zwei junge Aargauer haben diese Spiele als Anlass für ein Filmprojekt genommen. Jetzt ist das Endergebnis da.
Weiterlesen »

Abfuhr für die Krankenkassen: Aargauer Spitäler dürfen mehr verrechnenAbfuhr für die Krankenkassen: Aargauer Spitäler dürfen mehr verrechnenDie Krankenkassen wehrten sich vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den provisorischen Tarif für ambulante ärztliche Leistungen (Tarmed) im Aargau. Dieses hat nun entschieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:56:11