Die 70. BEA ist vorbei Über 330’000 Besucherinnen und Besucher erlebten anlässlich der BEA – gemäss dem diesjährigen Motto – die ganze Schweiz auf einer Bühne.
Über 330’000 Besucherinnen und Besucher strömten in den vergangenen zehn Tagen auf das BERNEXPO-Areal und erlebten anlässlich der BEA – gemäss dem diesjährigen Motto – die ganze Schweiz auf einer Bühne.
Die erfolgreiche 70. Ausgabe der Berner Traditionsmesse stimmt damit Ausstellende sowie auch die Veranstalterin BERNEXPO höchst erfreut, wie der Medienmitteilung zu entnehmen ist. Das Interesse an der 70. Ausgabe der BEA war riesig. «Mit über 330’000 Besuchenden haben wir das Ergebnis der letzten Ausgabe übertroffen. Das freut uns natürlich besonders, dass wir diese spezielle BEA mit so vielen Personen geniessen konnten.
Neben Kühen, Schweinen und Schafen wurde die BEA heuer um den neuen Heimtierbereich in der Curlinghalle ergänzt. Hier präsentierten sich exotische Echsen neben Rassenkatzen und boten damit eine zentrale Anlaufstelle für Haustier-Begeisterte. Alte Festhalle wird ersetzt Im Rahmen der BEA fand auch das BYE BYE Fest zur Verabschiedung der alten Festhalle statt. Das 75-jährige Provisorium wird durch eine moderne und vielfältig nutzbare Plattform mit einer Kapazität von bis zu 9000 Personen ersetzt. Die Eröffnung der Neuen Festhalle ist auf die BEA 2025 geplant, Start des Bau-Projektes ist am 15. Mai 2023.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Best-of zur Krönung – Die Frau, die Charles und Camilla die Show stahlDer fünfjährige Prinz Louis benahm sich (leider) tadellos, Nick Cave war cool wie immer, und Prinzessin Kate sah umwerfend aus. (Abo)
Weiterlesen »
Kräftige Gewitterfront schickt Sturm und Hagel über die Schweiz - bauernzeitung.chEine Gewitterfront ist am Freitagnachmittag und frühen Abend über die Schweiz gezogen. Sie brachte starke Windböen und gebietsweise Hagel. Über 12'000 Blitze zählte der Wetterdienst Meteonews und eine Windböe in Luzern von 113 Kilometern pro Stunde.
Weiterlesen »
Über die Periode sprechen - Ayleen (11): «Weil es einfach normal ist»Für viele Mädchen ist die erste Menstruation ein spezielles Ereignis. Dennoch reden sie nur ungern darüber. Nicht so die 11-jährige Ayleen. Sie befragt Zyklusexpertin Josianne Hosner zu Mythen rund ums Thema.
Weiterlesen »
Verkehrte Welt im Nachtleben - Als die Zürcher in die Aargauer Discos pilgertenBis Mitte der 90er-Jahre tanzten nicht die Aargauer in Zürcher Discos, sondern Zürcher kamen dafür in den Aargau.
Weiterlesen »
Besetzte ukrainische Regionen - «Die Partisanen demoralisieren die russischen Besatzer»Ukrainische Widerstandskämpfer sabotieren russische Besatzungstruppen und Kollaborateure, wo immer sie können. Sie bauen so psychologischen Druck und verbreiten so Unsicherheit.
Weiterlesen »