News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Die 100 besten Plakate kommen nach St.Gallen +++ Eine gesperrte Strasse und Hunderte Drohnen: Institut auf dem Rosenberg feiert 135-jähriges Bestehen
Und die Nachtarbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Wie die Stadt mitteilt, sind auch diese Woche wieder von Montag bis Freitag zwischen 20 und 5 Uhr Bohrarbeiten für die Rühlwandträger der Baugrubensicherung eingeplant. Und sollten die Arbeiten nicht abgeschlossen werden, steht kommende Woche von Montag bis Mittwoch zudem ein Reservezeitfenster zur Verfügung für weitere Nächte mit «Tok tok tok».
Bei den Einzel- und Teamwettbewerben ging es zufolge der Medienmitteilung nicht darum, besonders viele Sprachen zu sprechen, sondern sich mit Sprachen auseinanderzusetzen, welche die Mehrheit der Teilnehmenden gar nicht kennt. «Es sind gleichzeitig Rätsel und Einladungen, etwas über andere Kulturen zu lernen. Ich finde es toll, wie man zum Teil etwas über Sprachen erfährt, die nur einige hundert oder sogar weniger Sprecher haben», wird Lundgren zitiert.
Der Fahrer wurde als fahrunfähig eingestuft. Die Kantonspolizei St.Gallen verfügte bei ihm die Entnahme einer Blut- und Urinprobe. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen. Das Auto erlitt Totalschaden.Am Samstag, kurz nach 9 Uhr, ist ein 21-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Autobahn A1 bei Niederwil verunfallt. Das Auto durchschlug einen Zaun, überschlug sich und kam total beschädigt auf den Rädern zum Stillstand.
Die Kantonspolizei St.Gallen stufte die Autofahrerin als fahrunfähig ein und verfügte bei ihr die Entnahme einer Blut- und Urinprobe. Ihren Führerausweis musste sie auf der Stelle abgeben. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht. Am Auto entstand Totalschaden.Am Freitag ist es auf der St.Gallerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velofahrer gekommen. Der 52-jährige Velofahrer wurde dabei leicht verletzt.
Salomé Kora ist am kommenden Donnerstag, 8. August, mit der Schweizer Staffel über 4 x 100 Meter noch einmal am Start. Die Vorläufe beginnen um 11.10 Uhr.Bereits einen Tag früher, am Mittwoch, 7. August, geht Dominic Lobalu für das Flüchtlingsteam des Internationalen Olympischen Komitees an den Start. Der Vorlauf über 5000 Meter beginnt um 11.10 Uhr.Am Sonntag, 25.
Am Samstag, 3. August, dreht sich im französischen Film «Das Leben ein Tanz» von Cédric Klapisch alles um die Welt des zeitgenössischen Tanzes. Dazu gibt es im Vorprogramm die Möglichkeit, am Hatha Yoga teilzunehmen, Amazing July zu lauschen sowie sich bei La Verita italienisch zu verköstigen. Jetzt besteht Handlungsbedarf in Hinblick auf Gebäudehülle, -technik und -umgebung, wie die Migros Ostschweiz mitteilt. Zudem muss ein Teil der Infrastruktur ersetzt werden, um die Waren für die inzwischen zahlreichen Filialen zusammenzustellen. Die Migros Ostschweiz hat der Stadt Gossau Mitte Juli ein entsprechendes Baugesuch eingereicht.
Um die Arbeiten speditiv und effizient durchzuführen, sperren die Ämter am 11. August die Zürcher Strasse zwischen der Kreuzung Feldlistrasse und der Kreuzung Rechenstrasse. Die Sperrung dauert von Sonntag, 6 Uhr bis Montag, 4 Uhr. Fussgängerinnen und Fussgänger können die Baustelle gemäss Mitteilung jederzeit passieren.Der Verkehr wird grossräumig umgeleitet. Die Umleitung erfolgt über die Bogenstrasse – Burgstrasse - Fürstenlandstrasse.
Die Taxibranche wollte das vom Stadtparlament gutgeheissene neue Taxireglement nicht akzeptieren und hat deshalb gemeinsam mit «Stadtstrasse» das Referendum ergriffen.Wie «Stadtstrasse» am heutigen Dienstag in einem Communiqué bekannt gegeben hat, ist das Referendum gescheitert. Anstatt der benötigten 1000 Unterschriften kamen gemäss eigener Zählung 439 Unterschriften innert 30 Tagen zusammen.
Mehrere Personen bezeichnen den Anlass als eine Unverschämtheit. Zwei schreiben gar, dass sie ihr Zuhause verliessen, weil sie es nicht mehr aushielten. Ihre Meinung: Die Stadt dürfe eine solche Veranstaltung nicht bewilligen. Sie reklamieren auch, dass man mehr an die Bevölkerung denken solle, statt an Feierwütige, die auch von ausserhalb kommen.
Reklamationen seien bereits am Samstag bei der Militärkantine eingegangen, sagt Taylor. Einige auf telefonischem Weg, andere per E-Mail. Bei der Stadtpolizei ging ebenfalls eine Lärmklage ein. Laut Roman Kohler, Mediensprecher bei der Stadtpolizei war dies um 18 Uhr der Fall. Als Polizeiangehörige die Party im Anschluss aufsuchten, wurde der Bass leiser gestellt, schreibt Kohler. Den Besuch der Stadtpolizei bestätigt auch Taylor.
Der dritte Anlass findet dann am Freitag, 16. August, statt. Es handelt sich um eine Velorundfahrt von rund zwei Stunden. Die Velogruppe begibt sich dabei auf die Suche kolonialer Spuren rund um St.Georgen. Treffpunkt beim Müleggweier ist um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Auch in diesem Fall wird eine Kollekte erhoben. Es kann mit Bio- oder E-Bikes teilgenommen werden.
Bei den Kurzohrrüsselspringern ist es vor wenigen Tagen bereits zum vierten Wurf in diesem Jahr gekommen. Wie der Zoo bekannt gibt, kamen dieses Mal Zwillinge zur Welt. Rüsselspringer sind bereits nach knapp 20 Tagen geschlechtsfrei, deshalb werden sie im Zoo bereits früh voneinander getrennt. Die Tiere können bis zu acht Jahre alt werden.Bei den Flamingos sind dieses Jahr neun Küken geschlüpft: Rekord.
Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder durch Ihre Hausverwaltung angekündigt worden sind.Achtung, Radar! Hier wird im Kanton geblitzt
Live St Gallen Gossau Rorschach»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton St.Gallen: Unwetter zieht über die Region St.Gallen – Feuerwehren im EinsatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Die 100 besten Plakate kommen nach St.Gallen +++ Sommerloch-Konzerte im Eisenwerk Frauenfeld +++ Street-Art-Festival in WilDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Schweizer Sportanlagen die über 100 Jahre alt sindEinst populär, heute kaum bekannt: In der offenen Rennbahn messen sich Radfahrer im Windschatten eines Töffs in der «Steherei».
Weiterlesen »
Rund 100 Schweizer haben die gleiche Diagnose wie Céline DionAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Rund 100 Schweizer haben die gleiche Diagnose wie Céline DionAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Rund 100 Schweizer haben die gleiche Diagnose wie Céline DionEine wenig bekannte Krankheit ist mit einem Dokumentarfilm über Céline Dion ins Rampenlicht gerückt…
Weiterlesen »