Deutschlands Wirtschaft geht Puste aus - Signale für Abschwung mehren sich

Top News Nachrichten

Deutschlands Wirtschaft geht Puste aus - Signale für Abschwung mehren sich
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 74%

In Deutschland stehen die Zeichen auf Abschwung.

Die deutsche Flagge weht im Wind.Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft - also Industrie und Dienstleister - sank im August überraschend den zweiten Monat in Folge. Mit 48,5 Zählern entfernte sich das wichtige Konjunkturbarometer weiter von der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Wie der Finanzdienstleister S&P Global am Donnerstag zu seiner monatlichen Firmenumfrage mitteilte, ist dies das niedrigste Niveau binnen fünf Monaten.

Damit richten sich nun alle Blicke auf das Münchner Ifo-Institut, das am Montag die Umfrage zum Geschäftsklima im August veröffentlicht. Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hatte sich im Juli den dritten Monat in Folge eingetrübt, was als Warnzeichen für die Konjunktur gilt.

In der Euro-Zone erwiesen sich im August die Olympischen Spiele in Paris als Schrittmacher für das Wirtschaftswachstum. Der Einkaufsmanagerindex für den Euroraum legte auf 51,2 Zähler von 50,2 Punkten im Juli zu. Experten hatten einen minimalen Rückgang auf 50,1 Zähler erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sonova, Galderma, Cosmo und weitere: Diese Aktien haben dem Abschwung getrotztSonova, Galderma, Cosmo und weitere: Diese Aktien haben dem Abschwung getrotztWährend der Schweizer Aktienmarkt in der ersten Augusthälfte gefallen ist, hat Sonova markant zugelegt. Zudem: Mehrere andere Titel sind auf ein 52-Wochen-Hoch
Weiterlesen »

US-Rezessionsängste bringen Börsen zum AbsturzUS-Rezessionsängste bringen Börsen zum AbsturzDie Angst der Anleger vor einem Abschwung der US-Wirtschaft hat die Börsen am Freitag auf Talfahrt geschickt.
Weiterlesen »

Deutschlands «hochsensibles Dilemma» beim Gefangenen-DealDeutschlands «hochsensibles Dilemma» beim Gefangenen-DealDeutschlands Aussenministerin hat den Gefangenenaustausch zwischen Russland, Belarus und mehreren westlichen Staaten als «hochsensibles Dilemma» bezeichnet.
Weiterlesen »

Nazi-Aufarbeitung: Antworten zu wohl letztem Prozess DeutschlandsNazi-Aufarbeitung: Antworten zu wohl letztem Prozess DeutschlandsWeltweit fürchten sich Jüdinnen und Juden vor dem durch die kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten wieder entfachten Antisemitismus. Betroffen davon ist auch der in Basel lebende 97-jährige Künstler und Holocaustüberlebende Shlomo Graber.
Weiterlesen »

Sie bringen Milliarden Schweizer Franken nach Deutschland: So prägen Grenzgänger und Einkaufstouristen die WirtschaftSie bringen Milliarden Schweizer Franken nach Deutschland: So prägen Grenzgänger und Einkaufstouristen die WirtschaftWie profitieren Südbaden und die Schweiz von der Grenze? Roland Scherer von der Universität St.Gallen hat die Verflechtungen von Hochrhein und Bodensee mit der Nordschweiz untersucht – und Überraschendes entdeckt.
Weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck.Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck.Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal leicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:54:08