Deutsche Wirtschaft kommt 2023 wohl mit blauem Auge davon - «Keine Megarezession»
Dies sieht die Bundesbank so und auch die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier. Die Top-Ökonomin erwartet zwar zwei Quartale mit schrumpfender Wirtschaftsleistung in Folge:"Aber mittlerweile bin ich so optimistisch zu sagen: Wir erleben keine Megarezession und schon gar nicht eine Deindustrialisierung Deutschlands", fügte sie im Gespräch mit dem"Handelsblatt" vom Montag hinzu.
Auch wenn der Preisauftrieb damit nicht mehr im zweistelligen Prozentbereich liegt, ist für die Europäische Zentralbank noch keine Entwarnung angesagt. Nach der jüngsten Erhöhung um einen halben Prozentpunkt liegt der Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, bei 2,00 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland - «Die Wirtschaft ist jetzt in einer sehr kritischen Phase»Die Zukunft der Energieversorgung Deutschlands unsicherer ist denn je. Russisches Gas soll bis Mitte 2024 ersetzt werden. Gelingt das?
Weiterlesen »
Das ist das Bundesratsfoto für 2023Am letzten Tag des Jahres veröffentlicht der Bundesrat jährlich das offizielle Bundesratsfoto. Neu darauf sind Albert Rösti und Elisabeth Baume-Schneider.
Weiterlesen »
Bundesratsfoto 2023 - Bundesratsfoto: Regierung markiert Einigkeit und SicherheitDas neue offizielle Bundesratsfoto für das Jahr 2023 ist veröffentlicht. Der künftige Bundespräsident AlainBerset will damit zeigen, dass der Bundesrat trotz unterschiedlicher Standpunkte gut zusammenarbeitet und sich gemeinsam für die Schweiz einsetzt.
Weiterlesen »
Silvester 2023 rund um den Globus – Die ersten Länder haben bereits das neue Jahr begrüsstKiribati schreibt als erstes Jahr bereits 2023, Sydney steht kurz vor seinem Mega-Feuerwerk: So rutscht die Welt ins neue Jahr.
Weiterlesen »
Bringt das Börsenjahr 2023 eine Trendwende?Die Börse blickt auf ein schlechtes Jahr zurück – das schürt Ängste für 2023. Doch Experten bleiben zuversichtlich, sie prophezeien eine Trendwende. News
Weiterlesen »