Die Deutschen, politisch und gesellschaftlich von Abstiegsängsten gebeutelt, sehnen sich nach Erlösung durch ein rauschendes Sportfest. Die Stimmung könnte bisher kaum besser sein.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Deutschen, politisch und gesellschaftlich von Abstiegsängsten gebeutelt, sehnen sich nach Erlösung durch ein rauschendes Sportfest. Die Stimmung könnte bisher kaum besser sein.
In vier sonnenverwöhnten Wochen entdeckte die Welt Deutschland damals als «Freund», wie der Werbeslogan versprach, und das Land sich selbst als entspannte, freundliche, weltoffene Macht. Nach Misserfolgen spielten die Deutschen auf einmal frischen, hoffnungsfrohen Fussball und feierten am Ende ihren dritten Platz wie einen Titel.
Interesse, ja Begeisterung für dieses Turnier sind in Deutschland jedenfalls gewaltig, was sich nicht nur an TV-Quoten und überfüllten Fanzonen ablesen lässt. Noch wichtiger ist, dass auch die Gäste feiern und jubeln fast ohne Grenzen. Mitten in einem fussballverrückten Land mitten in Europa treffen sich Hunderttausende Fussballverrückte vom ganzen Kontinent – nicht an einer erfundenen Spielstätte wie Katar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ganz egal, ob Shaqiri Tore schiesst: Für das Schweizer Wirtschaftswachstum zahlt sich die EM so oder so ausWarum die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland und die Olympischen Sommerspiele in Frankreich hierzulande das Bruttoinlandprodukt erhöhen.
Weiterlesen »
Darum wächst die Schweizer Wirtschaft wegen der Fussball-EM in DeutschlandDie Fussball-EM in Deutschland geht in die entscheidende Phase. Gewinnen wird in jedem Fall auch die Schweiz.
Weiterlesen »
Fussball-EM in Deutschland - Die Euro24 und das strapazierte SommermärchenHeute startet die EM. Deutschland sehnt sich nach einem neuen Sommermärchen. Doch es gelten andere Vorzeichen als 2006.
Weiterlesen »
Fussball-EM in Deutschland - Die EURO 24 und das strapazierte SommermärchenHeute startet die EM. Deutschland sehnt sich nach einem neuen Sommermärchen. Doch es gelten andere Vorzeichen als 2006.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
England verzichtet auf Grealish – Italien mit Ex-Basler CalafioriHier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten zur Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland.
Weiterlesen »