Eine neue Studie geht davon aus, dass Deutschland bis 2045 etwa 651 Milliarden Euro für den Ausbau des Stromnetzes benötigt, um die Klimaziele zu erreichen. Diese Investitionen würden sich im Vergleich zu den jährlichen aktuellen Ausgaben um mehr als das Doppelte erhöhen.
Um die Klimaziele zu erreichen, muss das Stromnetz massiv ausgebaut werden. Eine neue Studie rechnet vor, wie viel das kosten könnte.
Der für die Energiewende nötige Ausbau der Stromnetze in Deutschland kostet laut einer neuen Studie bis 2045 rund 651 Milliarden Euro. Die bisherigen jährlichen Investitionen müssten sich dafür mehr als verdoppeln. So heisst es in der von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderten Untersuchung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung .
Bei den Stromnetzen in Deutschland wird das Übertragungsnetz, das für den weiten Überland-Transport zuständig ist, vom Verteilnetz unterschieden, das für die regionale Verteilung sorgt. Während das Übertragungsnetz rund 38'000 Kilometer lang ist, kommt das Verteilnetz auf rund 1,9 Millionen Kilometer. Die Kosten für Betrieb und Ausbau werden auf alle Stromverbraucher umgelegt.
Klimaziele Stromnetz Investitionen Energiewende Hans-Böckler-Stiftung IMK Universität Mannheim
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nagra: Atommüll-Endlager soll ab 2045 gebaut werdenAn der Medienkonferenz informiert der Bund über die Rahmenbewilligungsgesuche und die nächsten Schritte.
Weiterlesen »
Bitcoin: Deutschland verspielt Milliarden, El Salvador und Bhutan jubelnAls Nayib Bukele seinen Bitcoin-Plan für El Salvador ankündigte, erntete er Spott. Nun gewinnt das Land so Millionen. Deutschland hat sich hingegen verzockt.
Weiterlesen »
Deutschland: was der politische Wandel in Deutschland für Investoren bringtNach dem Aus der Ampel stehen für Februar Neuwahlen an. Der Sieger scheint klar. Nur in wenigen Szenarien dürften auch Anleger profitieren.
Weiterlesen »
Atommüll-Endlager: Nagra reicht Gesuch für Standort Stadel einDie Nagra hat das Rahmenbewilligungsgesuch für ein Atommüll-Endlager in Stadel eingereicht. Der Bau soll 2045 beginnen.
Weiterlesen »
Tesla-Kursanstieg macht Musk um Milliarden reicherDie Tesla-Aktie steigt seit der US-Präsidentenwahl kontinuierlich an und macht Firmenchef und Grossaktionär Elon Musk noch reicher.
Weiterlesen »
Temenos will wiederkehrenden Umsatz erst bis 2028 auf über 1,3 Milliarden Dollar steigernDer Bankensoftware-Hersteller Temenos hat neue Finanzziele bis 2028 festgelegt. Der wiederkehrende Umsatz soll auf über 1,3 Milliarden US-Dollar steigen,
Weiterlesen »