Diehl Defence und Skysec Defence schliessen einen Vertrag zur Weiterentwicklung von Abwehrdrohnen.
Die Kooperationsvereinbarung wurde anlässlich eines Treffens von Rüstungschef Urs Loher mit Schweizer Drohnenfirmen am Donnerstag unterzeichnet. - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX
Der deutsche Rüstungskonzern Diehl Defence soll Drohnen des Schweizer Unternehmens Skysec Defence zur militärischen Drohenabwehr weiter entwickeln. Die beiden Unternehmen schlossen einen Zusammenarbeitsvertrag, wie Armasuisse, das Bundesamt für Rüstung, am Freitag mitteilte. Die Kooperationsvereinbarung wurde anlässlich eines Treffens von Rüstungschef Urs Loher mit Schweizer Drohnenfirmen am Donnerstag unterzeichnet. Loher und eine Armasuisse-Delegation liessen sich in Aadorf TG von den Firmen PMRobotics, Skysec, Skysec Defence und der deutschen Diehl Defence
PMRobotics baut Drohnen, welche als Ziele für Flugabwehr-Systeme dienen. Skysec arbeitet an Drohen zur Abwehr anderer Drohnen zum Schutz von Flughäfen, Industrieanlagen oder Anlässen. Skysec Defence soll diese zivile Technologie ins Militärische überführen.Der Stellenwert kleiner militärischer Drohnen habe in allen Formen von Konflikten und Kriegen an Bedeutung zugenommen, teilte Armasuisse mit. Insbesondere ihre Abwehr sei herausfordernd.
Skysec Defence Militärische Drohenabwehr Kooperationsvertrag Moderne Technologien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweizer Post hat für ihren Wald in Thüringen einen Förster gefunden: Es ist kein DeutscherDer Zillbacher Forst ist das Öko-Investment der Schweizer Post im Freistaat Thüringen. Nun steht fest, wer sich um ihn sorgt.
Weiterlesen »
Deutscher Militärhelikopter am Schweizer Himmel erregt AufsehenEin News-Scout sichtete am Mittwoch über Olten einen deutschen Militärhelikopter. Laut der Schweizer Armee handelte es sich um einen bewilligten Überflug.
Weiterlesen »
Schweizer Post findet Förster für Wald in ThüringenDie Schweizer Post hat für ihren Wald in Thüringen einen Förster gefunden: Es ist kein Deutscher.
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »
Schweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGBern (ots) - Jährlich würdigt der Schweizer Filmpreis die herausragendsten Schweizer Filme und wichtigsten Protagonist:innen des Schweizer Filmschaffens. Die diesjährige...
Weiterlesen »
Anklage: Deutscher Soldat soll für Russland spioniert habenEin deutscher Berufssoldat steht unter Verdacht, Informationen an einen russischen Geheimdienst geliefert zu haben.
Weiterlesen »