Deutscher Maschinenbau in der Krise: Bestellungen bleiben aus

Maschinenbau Nachrichten

Deutscher Maschinenbau in der Krise: Bestellungen bleiben aus
WirtschaftskriseDeutschlandPrognose
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der deutsche Maschinenbau kämpft mit sinkenden Bestellungen und einer unsicheren Zukunft.

leidet derzeit unter ausbleibenden Bestellungen . Die Trendwende lässt laut dem Branchenverband auf sich warten. Die um Preisänderungen bereinigte Produktion werde rund acht Prozent unter dem Vorjahreswert liegen, schätzt der Branchenverband VDMA aktuell in Frankfurt.

Damit wurde die bisherige Prognose von minus vier Prozent noch einmal deutlich abgesenkt. Einen noch stärkeren Einbruch hatten die Unternehmen zuletzt im jahr 2020 erlebt. Wegen der bislang schwachen Bestellungen sei auch im kommenden Jahr noch mit einem Produktionsrückgang von zwei Prozent zu rechnen.Gründe für die schwache Auslastung der Produktionsanlagen sieht VDMA-Chefökonom Ralph Wiechers vor allem auf der Nachfrageseite. Die wichtigen Märkte USA und China zeigten aus unterschiedlichen Gründen Schwächen. In Europa und Deutschland sei der künftige wirtschaftliche Kurs unklar.

Für das laufende wie auch für das kommende Jahr erwartet der VDMA einen Umsatz von jeweils 240 Milliarden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Wirtschaftskrise Deutschland Prognose Bestellungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hackerangriff auf Züricher Maschinenbau-Unternehmen SchlatterHackerangriff auf Züricher Maschinenbau-Unternehmen SchlatterDas Zürcher Anlagebau-Unternehmen Schlatter Gruppe wurde Opfer eines Hackerangriffs. Die Angreifer würden versuchen, Schlatter zu erpressen, schreibt die Firma.
Weiterlesen »

Hackerangriff auf Zürcher Maschinenbau-Unternehmen SchlatterHackerangriff auf Zürcher Maschinenbau-Unternehmen SchlatterDas Zürcher Anlagenbau-Unternehmen Schlatter Gruppe wurde Opfer eines Hackerangriffs. Die Angreifer würden versuchen, Schlatter zu erpressen, schreibt die Firma.
Weiterlesen »

Frauenfeld TG: Autofahrer (Deutscher, 41) prallt mit 1,42 Promille in KolonneFrauenfeld TG: Autofahrer (Deutscher, 41) prallt mit 1,42 Promille in KolonneNach einer Auffahrkollision in Frauenfeld musste am Donnerstag ein alkoholisierter Autofahrer seinen Führerausweis abgeben.
Weiterlesen »

Deutscher verunfallt nach Fahrerflucht in Arbon TGDeutscher verunfallt nach Fahrerflucht in Arbon TGAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nach Einbruchserie im Toggenburg und Beleidigung eines Polizisten als «Pimmelkopf»: Vorbestrafter Deutscher wird des Landes verwiesenNach Einbruchserie im Toggenburg und Beleidigung eines Polizisten als «Pimmelkopf»: Vorbestrafter Deutscher wird des Landes verwiesenEin notorischer Dieb wird vom Kreisgericht Toggenburg in Lichtensteig nicht nur zu einer unbedingten Gefängnisstrafe von 15 Monaten verurteilt, sondern auch für acht Jahre des Landes verwiesen.
Weiterlesen »

Ilkay Gündogan tritt aus deutscher Nationalmannschaft zurückIlkay Gündogan tritt aus deutscher Nationalmannschaft zurückIlkay Gündogan wird die Nationalelf nicht mehr als Captain aufs Spielfeld führen. Der Offensivspieler des FC Barcelona beendet mit 33 Jahren seine Karriere für die Nationalmannschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 13:13:10