Deutsche Wirtschaft – Konsumlaune steigt weiter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Wirtschaft – Konsumlaune steigt weiter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 80%

Deutsche Wirtschaft: Konsumlaune steigt weiter: Die Angst vor einer Rezession hat in Deutschland erneut abgenommen, so blicken die Konsumenten nun laut dem Marktforschungsinstitut GfK wieder zuversichtlicher in die Zukunft.

Für März prognostizieren die GfK-Marktforscher einen Anstieg ihres Konsumbarometers um 3,3 auf –30,5 Punkte – den höchsten Wert seit Juli 2022.Die Kauflaune der Deutschen bessert sich dank geringerer Rezessionsängste den fünften Monat in Folge. Für März prognostizierten die GfK-Marktforscher einen Anstieg ihres Konsumbarometers um 3,3 auf minus 30,5 Punkte - den höchsten Wert seit Juli 2022.

Die Inflation hatte im Januar zwar auf 8,7% zugelegt, nach 8,1% im Dezember. Heizen und Tanken hat sich in der Vergangenheit jedoch etwas verbilligt. «Zuletzt gesunkene Preise für Energie, aber auch Meldungen, dass in diesem Jahr eine Rezession in Deutschland nach Einschätzung der Experten nun doch vermieden werden kann, lassen den Optimismus ganz langsam zurückkehren», sagte Bürkl.

Ihre Einkommensaussichten bewerteten die rund 2000 befragten Verbraucher ebenfalls den fünften Monat in Folge optimistischer: Dieser Teilindikator kletterte um 4,9 auf minus 27,3 Punkte und lässt sein Rekordtief vom September 2022 um gut 40 Zähler hinter sich. «Dennoch müssen die deutschen Verbraucher von einer negativen Entwicklung ihrer realen verfügbaren Einkommen ausgehen», erklärte die GfK.

Die Bereitschaft zu grösseren Anschaffungen – etwa Kanus, Kameras oder Kühlschränke – kann davon kaum profitieren. Das Barometer für die Anschaffungsneigung stieg nur minimal auf minus 17,3 Punkte und setzte das jüngste Auf und Ab fort. «Dies ist sicherlich Ausdruck der anhaltenden Verunsicherung, die neben den Krisen vor allem durch die hohe Inflation verursacht wird», erklärten die GfK-Marktforschenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunktur Deutschland – Deutsche Wirtschaft arbeitet sich aus Schwächephase herausKonjunktur Deutschland – Deutsche Wirtschaft arbeitet sich aus Schwächephase herausKonjunktur Deutschland: Deutsche Wirtschaft arbeitet sich aus Schwächephase heraus: Der Ifo-Geschäftsklimaindex steigt in Deutschland erneut und bleibt damit im positiven Bereich.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2022Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2022DEUTSCHLAND/BIP (FOKUS 1):TOP-THEMA-Deutsche Wirtschaft Ende 2022 um 0,4 Prozent geschrumpft
Weiterlesen »

US-Wirtschaft wächst zum Jahresende 2022 etwas schwächer als erwartetUS-Wirtschaft wächst zum Jahresende 2022 etwas schwächer als erwartetDie US-Wirtschaft ist am Jahresende 2022 etwas schwächer als erwartet gewachsen.
Weiterlesen »

Interview mit Thierry Burkart – «Die SVP beerdigt die bewaffnete Neutralität»Interview mit Thierry Burkart – «Die SVP beerdigt die bewaffnete Neutralität»Der FDP-Chef greift die SVP frontal an: Mit ihrer Weigerung, anderen Ländern den Wiederexport von Schweizer Waffen zu erlauben, gefährde sie die hiesige Rüstungsindustrie – und beerdige die bewaffnete Neutralität. (Abo)
Weiterlesen »

Interview mit Thierry Burkart – «Die SVP beerdigt die bewaffnete Neutralität»Interview mit Thierry Burkart – «Die SVP beerdigt die bewaffnete Neutralität»Der FDP-Chef greift die SVP frontal an: Mit ihrer Weigerung, anderen Ländern den Wiederexport von Schweizer Waffen zu erlauben, gefährde sie die hiesige Rüstungsindustrie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 13:22:51