In Berlin wird diskutiert, ob die Ukraine deutsche Marschflugkörper erhalten soll. Olaf Scholz’ Bedenken sollen noch grösser sein als im Fall der Panzer, zu deren Lieferung er sich Anfang Jahr durchrang.
Schwierige Partnerschaft: Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski in Berlin .
Das Stück, das dieser Tage in Berlin aufgeführt wird, wurde in ähnlicher Form schon einmal gegeben; die Besetzung ist weitgehend gleich geblieben, nur das Publikumsinteresse ist deutlich geringer: Ging es Anfang Jahr noch darum, ob die Ukraine deutsche Leopard-Kampfpanzer erhalten sollte, wird nun darüber diskutiert, ob es klug wäre, Marschflugkörper vom Typ Taurus KEPD-350 an das osteuropäische Land zu liefern.