Die am Freitag in Deutschland verhafteten terrorverdächtigen Jugendlichen hatten laut dem Bund Kontakte in die Schweiz. Seit Ostern sitzen hier drei mutmassliche jugendliche IS-Anhänger.
Im Fall der vier Jugendlichen aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, die wegen mutmasslicher islamistischer Anschlagspläne in Untersuchungshaft sitzen, gibt es eine Verbindung in die Schweiz. Die Schweizer Bundesanwaltschaft erklärte am Samstag, es gebe «Verbindungen» zwischen den Ermittlungen in Deutschland und deren gegen drei Jugendliche in der Schweiz, die bereits seit Ostern in U-Haft sitzen.
Alle drei standen demnach in Kontakt zueinander. Sie würden strafbarer «Vorbereitungshandlungen zu vorsätzlicher Tötung» und der «Unterstützung beziehungsweise Beteiligung an einer terroristischen Organisation» verdächtigt, erklärte die Bundesanwaltschaft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »
Kriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »
Kriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »
Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »
Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Weiterlesen »
Scholz, die deutsche Wirtschaftskrise und das Leiden der SchweizWährend Oppositionsführer und CDU-Chef Friedrich Merz warnt, in Deutschland finde eine schleichende Deindustrialisierung statt, ist Wirtschaftsminister Robert Habeck der Meinung, Deutschland sei nach wie vor ein starker Industriestandort. Was stimmt? Das Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft.
Weiterlesen »