Auf der Pariser Automesse übertrumpfen deutsche Hersteller wie Volkswagen, Audi und BMW die Konkurrenz mit ihren Elektrofahrzeugen. Während europäische Marken im eigenen Land unter Druck stehen, machen chinesische Hersteller kräftig auf sich aufmerksam.
An der Automesse in Paris trumpfen die Chinesen mit ihren Elektrofahrzeuge n auf. Die Europäer sind bei ihrem Heimspiel in der Defensive und versuchen verzweifelt, Gegensteuer zu geben.Es glitzert und glänzt wieder auf dem Pariser Messegelände. Über fünfzig Automarken sind am «Mondial de l’auto» präsent, dreimal mehr als bei der letzten Ausgabe des Salons im Jahr 2022. Paris profitiert wohl auch von der Schliessung des Genfer Salons, aber nicht nur.
Renault hat in französischen Werken bereits Kurzarbeit eingeführt, um die Überkapazitäten abzubauen. Dasselbe gilt für Zulieferer wie den Reifenhersteller Michelin. Im August sind die Autoverkäufe europaweit um 16,5 Prozent eingebrochen. Die chinesische Konkurrenz hat im ersten Halbjahr auf dem alten Kontinent zwar erst 17’000 Modelle abgesetzt, aber sie ist mächtig im Vormarsch, wie in Paris zu sehen ist.
Dann lüftet Li das tiefere «Geheimnis» des BYD-Erfolgs: BYD beschäftigt 102’000 Forschungsangestellte und gibt 5,5 Milliarden Dollar für Forschung und Entwicklung aus. Davon können andere Marken nur träumen.
Autoindustrie Elektrofahrzeuge Paris Motor Show China Deutschland
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Aircraft präsentiert Baupartner für D328-Eco-EndmontagelinieDeutsche Aircraft, Hersteller von Regionalflugzeugen, hat eine Partnerschaft mit Weerts Group, einem europaweit tätigen Logistik- und
Weiterlesen »
Trump droht mit Autozöllen auf Mexiko-Importe - Auch US-Hersteller betroffenDer republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat eine massive Verschärfung seiner protektionistischen Handelspolitik angekündigt.
Weiterlesen »
Erstmals mehr Elektroautos als Benziner in NorwegenIn Norwegen sind erstmals mehr Elektroautos als reine Benziner auf den Strassen unterwegs.
Weiterlesen »
Schimmliger Käse auf dem Frühstücksteller im Spitalbett – so reagiert der HerstellerEine unappetitliche Entdeckung machte ein Patient im Kantonsspital Baden: Ein verpackter Käse-Stick schimmelte an beiden Enden. Der Hersteller und das KSB haben sich umgehend entschuldigt. So kam der Schimmelkäse auf den Teller.
Weiterlesen »
Hochdorf: Bimbosan-Hersteller soll durch Verkauf gerettet werdenDer in die Krise geratenen Milchverarbeiter Hochdorf soll sein operatives Geschäft retten, indem er es verkauft. Am heutigen Mittwoch entscheiden die Aktionäre
Weiterlesen »
Dieses Land hat erstmals mehr Elektroautos als BenzinerAuf Norwegens Strassen fahren mittlerweile mehr Elektroautos als reine Benziner. Ein anderer Antrieb liegt jedoch noch vorn.
Weiterlesen »