Deutsche Bank plant Restrukturierung mit 8000 betroffenen Arbeitsplätzen

Wirtschaft Nachrichten

Deutsche Bank plant Restrukturierung mit 8000 betroffenen Arbeitsplätzen
Deutsche BankRestrukturierungArbeitsplätze
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 74%

Ein Sprecher des Konzerns äußerte sich am Samstag nicht zu der konkreten Zahl, die aus einem Bericht des «Handelsblatts» hervorgeht. Bisher war lediglich von insgesamt 8000 Stellen die Rede, die von der Umstrukturierung betroffen seien. Die Deutsche Bank hat im Januar ein Restrukturierungsprogramm gestartet, um sich auf strategische Wachstumsfelder wie Business AI zu konzentrieren. Die betroffenen Mitarbeiter werden mit größter Sorgfalt und Einfühlungsvermögen behandelt und ihnen werden interne Stellenalternativen oder Freiwilligenprogramme angeboten. Es gibt enge Kooperationen mit den Sozialpartnern in den jeweiligen Regionen. Die meisten betroffenen Mitarbeiter werden demnach in den nächsten Wochen benachrichtigt.

Ein Sprecher des Konzerns äusserte sich am Samstag nicht zu der konkreten Zahl, die aus einem Bericht des «Handelsblatts» hervorgeht. Bisher war lediglich von insgesamt 8000 Stellen die Rede, die von der Umstrukturierung betroffen seien. «hat im Januar ein Restrukturierung sprogramm für das ganze Unternehmen gestartet, um sich auf strategische Wachstumsfelder wie Business AI zu konzentrieren», teilte der Sprecher mit.

«Diese Restrukturierung betrifft 8000 Arbeitsplätze. Wir behandeln die betroffenen Mitarbeiter mit grösster Sorgfalt und Einfühlungsvermögen, indem wir ihnen unter anderem interne Stellenalternativen oder Freiwilligenprogramme anbieten.» Dabei gebe es enge Kooperationen mit den Sozialpartnern in den jeweiligen Regionen. Die meisten betroffenen Mitarbeiter werden demnach in den nächsten Wochen benachrichtigt.

Wie der SAP-Sprecher mitteilte, plant Europas grösster Softwarehersteller, den gesamten Restrukturierungsprozess bis Ende des ersten Quartals 2025 weltweit abzuschliessen. «Gleichzeitig werden wir weiterhin in wichtige Wachstumsbereiche investieren und erwarten, dass wir das Jahr 2024 mit stabilen Mitarbeiterzahlen beenden.»in der Softwarebranche hatte sich im vorvergangenen Jahr an der Veröffentlichung des Dialogsystems ChatGPT entzündet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Deutsche Bank Restrukturierung Arbeitsplätze Business AI Mitarbeiter Sozialpartner

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Den Pingpong-Tisch gibt es für 8000 Franken: Von Bartha in Basel lädt zum KunstbummelDen Pingpong-Tisch gibt es für 8000 Franken: Von Bartha in Basel lädt zum KunstbummelWas passt zu mir? Die Basler Galerie von Bartha macht mit erfundenen Sammlungsräumen Lust auf Kunst.
Weiterlesen »

Falscher Doktortitel: Mann muss 8000 Euro Strafe zahlenFalscher Doktortitel: Mann muss 8000 Euro Strafe zahlenWer vorgibt, einen akademischen Grad zu besitzen, den er in Wahrheit gar nicht hat, begibt sich auf dünnes Eis. Ein Gericht hat kürzlich einen Mann verurteilt.
Weiterlesen »

Die Tote backte Vollkornkekse und rettete die deutsche Wiedervereinigung: In Münster ist so etwas möglichDie Tote backte Vollkornkekse und rettete die deutsche Wiedervereinigung: In Münster ist so etwas möglichKommissar Thiel, Prof. Boerne und Alberich ermitteln am Sonntag in einer Schrebergartensiedlung. Sie verirren sich aber nicht im Kleinzoff um Gartenzwerge und Sichtschutzhecken, sondern landen zuletzt sogar in einem Agententhriller.
Weiterlesen »

Wie die Bank Julius Bär die Pechsträhne mit ihren Chefs durchbrechen willWie die Bank Julius Bär die Pechsträhne mit ihren Chefs durchbrechen willSeit 15 Jahren muss die Zürcher Privatbank immer wieder überstürzt neue Chefs einwechseln. Diesmal übernimmt Nic Dreckmann für den geschassten CEO Philipp Rickenbacher die Zügel. Das allerdings nur auf Zeit, denn Julius Bär will mit der Tradition der internen Nachfolge ...
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 03:12:11