Deutsche Bahn verbietet Kiffen an Bahnhöfen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Bahn verbietet Kiffen an Bahnhöfen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

ARCHIV - An deutschen Bahnhöfen ist der Cannabis-Konsum verboten. Foto: Hannes P Albert/dpaSeit April darf in Deutschland legal gekifft werden – allerdings nicht in Bahnhöfen. Die Deutsche Bahn plant ein Verbot. Seit April darf in Deutschland legal gekifft werden.Trotz der Cannabis-Legalisierung sollen Joints an deutschen Bahnhöfen tabu sein – die Deutsche Bahn passt ihre Hausordnung entsprechend an.

Die neue Hausordnung soll demnach in rund vier Wochen fertig und rechtsgültig sein. Ab Juni verfolge die Bahn Verstösse dann, zuvor würden Bahn-Mitarbeiter die Reisenden mit «freundlichen Aufforderungen und Hinweisen» bitten, das Konsumieren von Cannabis zu unterlassen. Das gilt auch für die Raucherbereiche, die es an manchen Bahnhöfen gibt, wie die Bahn der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Auf deutschen Bahnhöfen gibt es bereits ein generelles Rauchverbot, ausgenommen sind nur gekennzeichnete Bereiche. Cannabis zu konsumieren soll aber auch dort untersagt sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cannabis: Deutsche Bahn verbietet das Kiffen an BahnhöfenCannabis: Deutsche Bahn verbietet das Kiffen an BahnhöfenTrotz der jüngsten Legalisierung von Cannabis hat die Deutsche Bahn entschieden, dass das Rauchen von Joints auf ihren Bahnhofsgeländen nicht gestattet ist.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn und GDL einigen sich auf 35-Stunden-WocheDeutsche Bahn und GDL einigen sich auf 35-Stunden-WocheWegen des Lokführerinnen und Lokführer-Streiks gibt es Zugausfälle, Verspätungen und leere Bahnsteige: Fünf Millionen deutsche Bahnreisende müssen sich seit Mittwoch anders organisieren. Die Deutsche Bahn hält die Forderungen der Gewerkschaft für übertrieben – eine Einigung ist in weiter Ferne.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn und GDL einigen sich bei 35-Std-Woche auf WahlmodellEinigung im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL: Insbesondere…
Weiterlesen »

Deutsche Bahn und GDL einigen sich bei 35-Stunden-WocheDeutsche Bahn und GDL einigen sich bei 35-Stunden-WocheEinigung im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und GDL. Insbesondere bei der 35-Stunden-Woche macht der Konzern weitgehende Zugeständnisse.
Weiterlesen »

Zentralschweiz: 234 Personen in Zügen und an Bahnhöfen kontrolliertZentralschweiz: 234 Personen in Zügen und an Bahnhöfen kontrolliertFünf Zentralschweizer Polizeikorps führten mit Unterstützung des BAZG und der TPO am Donnerstag, 28. März 2024 eine koordinierte Kontrolle im Bereich des öffentlichen Verkehrs durch.
Weiterlesen »

Ansturm auf legales Kiffen: Bereits 300 Anmeldungen in einer WocheAnsturm auf legales Kiffen: Bereits 300 Anmeldungen in einer WocheAb dem nächsten Jahr gibt es in den Apotheken in Luzern für ausgewählte Personen legal Cannabis. Die Studie der Uni Luzern hat jetzt von der Uni Luzern grünes Licht bekommen, damit können rund 300 Personen ab 2024 legal Cannabis kaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:09:31