Deutsch lernen in New York – «Schwul statt schwül – das darf nicht sein»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Deutsch lernen in New York – «Schwul statt schwül – das darf nicht sein»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Die Schweizerin Regula Rüegg unterrichtete mehr als 10 Jahre lang Deutsch in New York. Amerikanerinnen und Amerikaner seien gar nicht so unbegabt, wie man immer sage – mit einer Ausnahme. (Abo)

Sie hat eine Greencard gewonnen und ist gegangen: Regula Rüegg, hier bei einem Heimatbesuch in Zürich.Einige haben einen deutschsprachigen Partner oder eine Partnerin und wollen verstehen, was beim Familienfest an Weihnachten geredet wird.

Dann gibt es jene mit deutschen Vorfahren – den Stammbaum zu erforschen, ist in den USA eine beliebte Beschäftigung. Ausserdem Leute, die aus Neugier Deutsch lernen wollen oder weil sie sich im Job etwas davon versprechen. Oder Manager, die für eine deutsche Firma mit Niederlassung in New York arbeiten und Deutsch lernen müssen. Vielleicht werden sie ja irgendwann nach Deutschland geschickt. Das sind die Schlimmsten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

50 bestätigte Fälle - Cholera – eine weitere Folge des langen Krieges in Syrien50 bestätigte Fälle - Cholera – eine weitere Folge des langen Krieges in SyrienCholera-Fälle in Syrien: Die WHO schätzt die Lage als besorgniserregend ein und fordert dringende Hilfe gegen die tödliche Krankheit.
Weiterlesen »

IHK-Chefökonom: «Die Babyboomer-Pensionierungswelle wird die Lücke grösser machen»Offene Stellen zu besetzen, ist momentan nicht leicht. Schuld daran hat die Corona-Pandemie – aber nicht nur. TVO hat mit Alessandro Sgro über die Gründe gesprochen. personalmangel
Weiterlesen »

Zinspolitik - Die Schweiz und ihre Notenbank geben wohl als letztes Land die Negativzinsen aufZinspolitik - Die Schweiz und ihre Notenbank geben wohl als letztes Land die Negativzinsen aufAuch in der Schweiz zeichnet sich das Ende der Negativzins-Phase ab. Eine Vorschau auf den Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank nächste Woche.
Weiterlesen »

Die Konsumenten bestimmen die Produktionsweise beim Einkaufen - bauernzeitung.chDie Konsumenten bestimmen die Produktionsweise beim Einkaufen - bauernzeitung.chAbstimmung - Die Konsumenten bestimmen die Produktionsweise beim Einkaufen: Zuger Bauern informierten bei einem Geflügelmäster zu den Nein-Argumenten zur Massentierhaltungs-Initiative.
Weiterlesen »

So ticken die Zwillinge, die den Säntispark gekauft habenSo ticken die Zwillinge, die den Säntispark gekauft habenRemo und Philipp Bienz wollen mit der Fortimo AG Liegenschaften entwickeln, die erhalten bleiben. Das gilt auch für das Hotel Säntispark. Zum Portfolio des Ostschweizer Unternehmens gehören unterdessen sieben Hotels, eines davon in Dubai. Und weitere sind in Entstehung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:48:33