Zoo Zürich präsentiert eine innovative Tierbrücke für Grosskatzen, die über den Köpfen der Besucher führt.
Der Zoo Zürich hat einen 17 Meter langen Catwalk für Tiger, Löwen und Schneeleoparden montiert. Über diese Tierbrücke, die über die Köpfe der Besuchenden führt, sollen die Raubkatzen künftig regelmässig die Bereiche tauschen.Für die Wölfe ist in dieser neuen Raubkatzen-Anlage jedoch kein Platz frei. Der Zoo Zürich gab die Wolfshaltung deshalb bereits im Sommer 2023 auf.
Mithilfe von Schiebern können die Pflegenden steuern, welche Bereiche miteinander verbunden sind. Der Catwalk in 4,5 Metern Höhe ist dabei auch ein guter Aussichtspunkt.Zusätzliche Anreize für die Raubkatzen baut der Zoo mit drei Futter-Seilbahnen. Sie sollen die Tiere animieren, ihren natürlichen Jagdinstinkt auszuleben. An der Seilbahn wird Fleisch blitzschnell durch die Anlage gezogen.
Wer zu langsam ist, geht leer aus. So könne es passieren, dass die Raubkatzen auch mal mehrere Tage kein Futter haben und an anderen Tagen dafür viel, schreibt der Zoo. Schaden tut dies den Tieren nicht, weil sie in der Lage sind, auf Vorrat zu fressen. Dies ist in der Wildnis auch überlebenswichtig, weil nur etwa jeder zehnte Jagdversuch erfolgreich ist. Wann die Fleisch-Seilbahn durchflitzt, entscheiden die Pflegenden situativ, damit sich
Die Eröffnung von «Panterra» ist für Frühling 2025 vorgesehen. Während der Bauarbeiten sind Raubkatzen in anderen Zoos untergebracht. Tiger Sayan lebt aktuell in Kroatien, Tigerin Irina, die im Jahr 2020 eine Pflegerin tödlich verletzte, in Frankreich. Die Löwen verbringen die Zeit der Bauarbeiten in Ungarn und die Schneeleoparden in Tschechien.
Catwalk Für Raubkatzen Grosskatzenanlage Mit Rotationssystem Futter-Seilbahnen Panterra
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Ex-Herzchirurg des Unispitals Zürich bestreitet UrkundenfälschungDer ehemalige Leiter der Herzchirurgie des Unispitals Zürich hat den Vorwurf der Urkundenfälschung…
Weiterlesen »
Eröffnung der zweiten Fahrrad-Vorrangroute in der Stadt ZürichSimone Brander (SP) und Karin Rykart (Grüne), Stadträtinnen von Zürich, nahmen am Donnerstag die Eröffnung der zweiten bevorzugten Fahrradroute vor.
Weiterlesen »
Kriminalität in Zürich: Wenn die Rolex zum Risiko wird: Uhrendiebe machen in Zürich vermehrt BeuteDie Zahl der Vermögensdelikte ist im Kanton Zürich deutlich angestiegen. Dafür verantwortlich sind auch Uhrendiebstähle. In Zürich sind letztes Jahr rund 100 solcher Anzeigen eingegangen. Darunter auch jene eines 23-jährigen Studenten.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH / Kreis 1: Polizeieinsatz vor dem Fussballspiel FC ZürichAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Toter Affe: Das «Tatort»-Duo ermittelt im Zoo ZürichIm neuen «Tatort» versuchen die Ermittlerinnen fieberhaft, eine Mordserie zu stoppen. Besonders mysteriös ist der Tod eines Schimpansen im Zoo Zürich.
Weiterlesen »