Der Wiener Würstelstand ist jetzt Unesco-Kulturerbe

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Wiener Würstelstand ist jetzt Unesco-Kulturerbe
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Die Wiener Würstelstände gelten jetzt offiziell als immaterielles Unesco-Weltkulturerbe. Wer traditionsbewusst bestellen möchte, braucht jedoch einen speziellen Wortschatz.Die Unesco hat die Wiener Würstelstände auf die Liste des immateriellen Weltkulturerbes gesetzt.Der Wiener Würstelstand gehört jetzt zum immateriellen Kulturerbe der Unesco.

Aber klar, wo sonst treffen sich der Spitzenmanager, ein Schauspielstar und Nachtschwärmer so unkompliziert und auf Augenhöhe auf einen Spritzer mit Schmäh und einen Käsekrainer, die der echte Wiener auch gerne als «Eitrige» bezeichnet. Wer ein «Oaschpfeiferl» bestellt, bekommt in Wien eine scharfe Pfefferoni dazu, eine Essiggurke wäre mit «a Krokodü», ein Krokodil, korrekt benannt.

Die Würstel-Tradition reicht zurück bis in die Zeit der österreich-ungarischen Monarchie vor dem Ersten Weltkrieg, als die Würstchen allerdings in der Regel nicht von festen Ständen verkauft wurden. Erst ab 1969 wurde das flächendeckend erlaubt. Die am längsten bestehende Bude, die nach wie vor in Betrieb ist, ist der Würstelstand Leo, der seit 1928 Würstchen serviert.Auch die Schweiz bereichert die Liste mit einigen typischen Leckereien.

Ganze Landesküchen hat die UNESCO inzwischen auf die Liste des immateriellen Welterbes gesetzt. Bisher sind das die französische, die japanische und die mexikanische Küche. Italien will dem nicht nachstehen und kämpft um die Anerkennung seiner Landesküche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »

Der Nebel um die Rolle der «Andromeda» in der Ostsee lichtet sichDer Nebel um die Rolle der «Andromeda» in der Ostsee lichtet sichDie Vermutung bestätigten sich: In die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline waren ukrainische Staatsangehörige verwickelt.
Weiterlesen »

Diese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDiese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDas Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.
Weiterlesen »

Der Ausbau der Autobahnen wurde von der Diaspora deutlich unterstütztDer Ausbau der Autobahnen wurde von der Diaspora deutlich unterstütztDie Unterstützung der Fünften Schweiz für den Autobahnausbau erstaunt, da die Gründe unklar sind – anders als bei der Verschärfung der Untermiete.
Weiterlesen »

ERGEBNISSE DER STUDIE DER MAIRE STIFTUNG BEI DER COP29 IN BAKU: DIE MENSCHEN IN ASERBAIDSCHAN UND...ERGEBNISSE DER STUDIE DER MAIRE STIFTUNG BEI DER COP29 IN BAKU: DIE MENSCHEN IN ASERBAIDSCHAN UND...Mailand (ots/PRNewswire) - - 55 % der Befragten in Aserbaidschan geben an, dass die Energiewende eine Priorität ist, wie in den europäischen Ländern - 64 % der Befragten in...
Weiterlesen »

Aus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAlle Spiele des Schweizer Handball-Nationalteams der Frauen zeigt SRF live im Fernsehen und auf den Onlineplattformen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:03:47