Die dritte Staffel der Satire-Serie «The White Lotus» ist gestartet. Thailand hofft nun auf einen Touristenboom durch sogenannte «Set-Jetter».
Die dritte Staffel der Satire-Serie «The White Lotus» ist gestartet. Thailand hofft nun auf einen Touristenboom durch sogenannte «Set-Jetter».
«Ich kann nur hoffen, dass die Dynamik in Thailand dieselbe sein wird», sagte Chompu Marusachot, Direktor des New Yorker Büros der thailändischen Tourismusbehörde TAT. Passend hat die Behörde bereits eine eigene Webseite für Set-Jetter eingerichtet. Die thailändische Tourismusindustrie reibt sich die Hände. Bei vielen Inselbewohnern wächst hingegen die Sorge vor den Folgen des Massentourismus. Denn Koh Samui hat schon jetzt wegen seiner Beliebtheit mehr als ein Problem am Hals.-Pandemie massiv zugenommen hat, ständiger Wassermangel. Weil der Nachschub vom Festland längst nicht mehr reicht, gibt es allerorts illegale Grundwasserbohrungen.
Grosse Unternehmen sind derweil bereits auf den «White-Lotus»-Zug aufgesprungen und bieten ihren Kunden spezielle Touren zu den Drehorten an. Vom 12. bis 15. März können Set-Jetter etwa mit American Express «The White Lotus Thailand Experience» erleben, samt Aufenthalt im Four Seasons Koh Samui, Spa-Behandlungen de luxe und von der Serie inspirierten Dinners. Das Four Seasons Hotel Bangkok führte kürzlich den «White Lotus Afternoon Tea» ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Wunde Punkt der DemokratieDer amerikanische Vizepräsident J. D. Vance hat an der Münchner Sicherheitskonferenz den dringenden Bedarf aufgezeigt, in Europa die Demokratie zu stärken und die Meinungsfreiheit zu wahren. Der Artikel beleuchtet die Folgen der Verdrängung von Meinungsverschiedenheiten, die sich in der Ukraine-Politik und der Migrationsdebatte manifestieren. Es wird kritisiert, dass die Politik der Mitte-links-Regierungen in den USA und Europa nicht ausreichend genug ist, um den Zuwachs der Rechtsextremen zu bekämpfen. Der Artikel schließt mit einem Appell an die Schweiz, in der Flüchtlingspolitik neue Wege zu beschreiten und die Rolle der Schweiz bei der Wiederaufbauhilfe in der Ukraine zu bewerten.
Weiterlesen »
White-House-Speakerin: Von der Gelateria ins Zentrum der Macht: Wer ist Karoline Leavitt?Karoline Leavitt ist die jüngste Sprecherin im Weissen Haus. Kritiker finden sie «schlimmer» als Trumps Ex-Sprecher Sean Spicer.
Weiterlesen »
Der Meister der Piste: Peter Thut und die Kunst der SchneeprägungPeter Thut, Pistenmaschinenfahrer am Pizol, ist ein Meister seiner Zunft. Er kennt die Geheimnisse der perfekten Piste und begeistert Wintersportler mit seiner Kunst der Schneeprägung.
Weiterlesen »
Falsche Erinnerungen und der Zweifel an DIS: Die Folgen der rituellen Kindesmissbrauch-Debatte in der SchweizDie Aufarbeitung des Themas rituellen Kindesmissbrauchs in der Schweiz hat weitreichende Folgen für die Behandlung von Patienten mit dissoziativen Identitätsstörungen (DIS). Es wurden Fälle bekannt, in denen Therapeuten in Psychiatrien mit suggestiven Fragen falsche Erinnerungen bei Patienten gefördert haben. Dies führte zu einem zweifelhaften Anstrich für die gesamte DIS-Diagnose und Schwierigkeiten für Patienten bei der Suche nach Therapie
Weiterlesen »
Abschlüsse aus der Region Zürich und der Ostschweiz: Den Fachausweis in der Tasche20 Bäuerinnen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau und Zürich haben ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »
Kunst, Löhne und der kleinste Skihang der Welt: Aus der OstschweizAktuelle Nachrichten aus der Ostschweiz: Ein Künstler kämpft für junge Talente, Gipser fordern ihre Löhne, das kleinste Skigebiet der Welt eröffnet und vieles mehr.
Weiterlesen »