Der Verkehr der Autobahn A3 rollt vorerst nicht mehr über den Kerenzerberg

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Verkehr der Autobahn A3 rollt vorerst nicht mehr über den Kerenzerberg
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Am Montag hat die Umleitung der Autobahn über den Kerenzerberg für ein Verkehrschaos gesorgt. Am Dienstag ist es bis jetzt still geblieben: Der Verkehr rollt über die Autobahn A3 von Murg nach Weesen.

Zeitweise standen die Autos, Busse und Lastwagen Stossstange an Stossstange und krochen über den Kerenzerberg.

Laut Verkehrsmeldungen mussten die Autofahrerinnen und Autofahrer mit einem Zeitverlust von bis zu zwei Stunden rechnen. Dass auf dem Kerenzerberg der Verkehr gleich für Stunden zum Erliegen kommt, damit habe man beim Bundesamt für Strassen nicht gerechnet, sagte dessen Sprecher Jonas Hoehn am Montag auf Anfrage der «Glarner Nachrichten». Nicht nur verärgerte Anwohnerinnen und Anwohner übten Kritik, auch die Kantonspolizei Glarus forderte das Astra auf, eine schnelle Lösung für das Verkehrschaos zu finden. Nun tut sich was.Heute Dienstag bleibt es ruhig am Kerenzerberg.

Wie es mit der Umleitung weitergeht, ist laut Hoehn offen. In Absprache mit dem Kanton Glarus und den Blaulichtorganisationen werde das Astra am Nachmittag eine Entscheidung fällen, wie der Verkehr während der Holzerarbeiten geführt werden soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Mann hinter der Bankeninitiative: Bernhard Schmidt fordert, dass der Bund Mehrheitsaktionär bei der UBS wirdDer Mann hinter der Bankeninitiative: Bernhard Schmidt fordert, dass der Bund Mehrheitsaktionär bei der UBS wirdEntweder wird Bernhard Schmidt grandios scheitern – oder er kommt gross heraus, wie Thomas Minder mit der Abzockerinitiative. Der Mann aus Dietikon ZH lanciert im Alleingang eine Bankeninitiative. «Das Volk muss jetzt die Zügel selbst in die Hand nehmen», sagt Schmidt. Nach dem Untergang der Credit Suisse habe die Politik keinen seriösen Plan, wie es weitergehen soll. «Vielmehr baut man auf Notrecht, produziert viel Zufälliges und Widersprüchliches. Alles wird beschönigt.» Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Weiterlesen »

Verkehrsunfall auf der Autobahn A3Verkehrsunfall auf der Autobahn A3Eine französische Personenwagenlenkerin verursachte einen Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankreich. Die Autobahn musste vorübergehend gesperrt werden und es kam zu einem Rückstau.
Weiterlesen »

A16 / Bassecourt JU: Unfall auf der Autobahn zwischen Auto und LastwagenA16 / Bassecourt JU: Unfall auf der Autobahn zwischen Auto und LastwagenAm Montag, 18. September 2023, gegen 10:15 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A16, Fahrbahn Bern, zwischen Glovelier und Bassecourt, kurz vor der Ausfahrt Bassecourt, ein Verkehrsunfall zwischen …
Weiterlesen »

– Wunderwelt der Extreme: Die Küste– Wunderwelt der Extreme: Die KüsteDie Doku-Reihe erkundet eine der aussergewöhnlichsten Regionen des Planeten und zeigt die Vielfalt der Landschaften, die üppige Tierwelt und die faszinierenden Geschichten der Menschen, die sich über mehr als eine Million Quadratkilometer an der letzten Grenze der Erde erstrecken: Patagonien. Eine Reise entlang der Atlantikküste Patagoniens, wo das Land zwar karg, das Meer aber reich an Leben ist. Wild und unbarmherzig, überleben hier Tiere und Menschen gegen alle Widerstände. Hier wird man Zeuge einer der aussergewöhnlichsten Jagdtechniken der Welt: Eine Familie von Schwertwalen stürzt sich auf den Strand, um Seelöwen zu fangen. Die Zuschauenden sehen den Mann, der geholfen hat, eine Pinguinkolonie zu retten, den Hai-Jäger, der zum Hai-Retter wurde, und den Muscheltaucher, der mit Walen schwimmt. Weit draussen auf dem Meer lockt eine riesige Flotte von Fischerbooten unter den wachsamen Augen der argentinischen Küstenwache Tintenfische aus der Tiefe herauf. Zurück an der Küste kämpfen riesige männliche Seeelefanten um die Chance, sich fortzupflanzen, während mehr als 70’000 Papageien dem schnellsten Lebewesen der Erde ausweichen: dem Wanderfalken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 17:49:20