«Der Trump-Sieg war ‹the perfect storm›»: Elisabeth Bronfen weiss, wieso in den USA ein Stammesdenken herrscht und weshalb uns Donald Trump guttut

««Der Trump-Sieg War ‹The Perfect Storm›»: Elisabe Nachrichten

«Der Trump-Sieg war ‹the perfect storm›»: Elisabeth Bronfen weiss, wieso in den USA ein Stammesdenken herrscht und weshalb uns Donald Trump guttut
Wieso In Den USA Ein Stammesdenken Herrscht Und WKultur»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

«Der Trump-Sieg war the 'perfect storm'»- Elisabeth Bronfen weiss, wieso in den USA ein Stammesdenken herrscht, und weshalb uns Donald Trump gut tut.

«Der Trump-Sieg war ‹the perfect storm›»: Elisabeth Bronfen weiss, wieso in den USA ein Stammesdenken herrscht und weshalb uns Donald Trump guttut

Der Irrtum ist der Trugschluss der akademischen Elite, und auch der Medien. Wir wissen offensichtlich zu wenig von der Realität einer Mehrheit der US-Bürgerinnen und -Bürger. Wäre es Zeit für eine Elite- oder sogar für eine Selbstkritik? Liegen solche Entwicklungen auch darin begründet, was die Historikerin Anne Applebaum die «Verlockung des Autoritären» nennt?

Wobei Sie auch sagen, dass der Rechtsrutsch nicht einzig von Verliererinnen und Verlierern verursacht worden ist. Was ist die Rolle der Latinos und der Schwarzen in den USA? Heisst das im Umkehrschluss, auch Identität stiftet kein Gefühl von Zugehörigkeit und von Verantwortung mehr? Unterlief ihr zwei Wochen vor der Wahl vielleicht der Fehler, Trump als Faschisten bezeichnet zu haben? Sie hat damit auch seine Wählerschaft herabgewürdigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Wieso In Den USA Ein Stammesdenken Herrscht Und W Kultur»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »

US-Wahlen: Was der Sieg von Trump für die Schweiz bedeutetUS-Wahlen: Was der Sieg von Trump für die Schweiz bedeutetAls Donald Trump erstmals Präsident war, nahm der Handel mit der Schweiz zu. Nun hat er höhere Zölle angekündigt. Mögliche Auswirkungen im Überblick.
Weiterlesen »

Was bedeutet der Sieg von Donald Trump für Schweizer Unternehmen?Was bedeutet der Sieg von Donald Trump für Schweizer Unternehmen?Trumps Sieg: Die Auswirkungen auf die Wirtschaft
Weiterlesen »

Was bedeutet der Sieg von Donald Trump für Schweizer Unternehmen?Was bedeutet der Sieg von Donald Trump für Schweizer Unternehmen?Trumps Sieg: Die Auswirkungen auf die Wirtschaft
Weiterlesen »

Donald Trump: Sieg läutet laut Experte «Zeitalter der Gefahr» einDonald Trump: Sieg läutet laut Experte «Zeitalter der Gefahr» einLaut einem Experten beginnt mit Donald Trump ein Zeitalter der Gefahr. Der Republikaner habe kein Interesse an zentralen Kernwerten.
Weiterlesen »

Newsanalyse: Der Sieg von Sandu in der Moldau ist wenig wertNewsanalyse: Der Sieg von Sandu in der Moldau ist wenig wertPräsidentin Maia Sandu verfehlt bei den Wahlen in der Republik Moldau das absolute Mehr. Die Verfassungsänderung, mit strategischem Ziel des Beitritts in die Europäische Union, wird sehr knapp angenommen. Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Peter Balzli aus Chisinau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 12:57:59