Mit diesem offenen Doppeldecker ging Paul McCartney mit seinen Wings auf Tournee. Nun wurde der Tourbus versteigert.
Dieser Bus ist ein Stück Rock'n'Roll-Geschichte, das jetzt einen neuen Besitzer hat: Der oben geöffnete Tourbus ist für 186'000 Pfund versteigert worden. Das Fahrzeug – Baujahr 1953 – wurde 2022 renoviert.
Die Malereien auf der Aussenseite des Gefährts sind von den Beatles-Covern zu «Yellow Submarine» und «Magical Mystery Tour» inspiriert, wie das Auktionshaus Classic Cars Auctions mitteilte. Die ganze Familie hatte PlatzMcCartney hatte die Wings nach dem Aus der Beatles gegründet. 1972 ging er mit der Band in diesem Bus auf «Wings Over Europe»-Tournee. Die Europa-Tournee mit 25 Konzerten galt wirtschaftlicher und musikalischer Erfolg. Die Band trat damals auch in Zürich, Montreux, München und West-Berlin auf.
Wir entschieden uns, in einem offenen Bus herumzureisen und auf dem Weg von einem Ort zum anderen etwas Sonne zu tanken. Autor: Paul McCartney Musiker Die Band nahm auch Partner und Kinder mit auf die gut 12'000 Kilometer lange Reise. Damit es möglichst bequem war, und die Kinder der Bandmitglieder Platz zum Spielen hatten, war die Innenausstattung auf Wunsch der Wings individuell gefertigt worden.
Sie hätten gewusst, dass das Wetter schön sein würde, sagte McCartney einmal in einem Interview. «Die Vorstellung, die ganze Zeit in einem Bus festzusitzen und von Stadt zu Stadt, von Hotel zu Hotel zu fahren, war jedoch nicht besonders verlockend. Deshalb entschieden wir uns, in einem offenen Bus herumzureisen und auf dem Weg von einem Ort zum anderen etwas Sonne zu tanken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
Wieviel «Beatles» steckt in McCartney und Lennons neuem Song?Die musikalische DNA von John Lennon und Paul McCartney lebt in den Söhnen der beiden weiter: James McCartney und Sean Ogo Lennon haben gemeinsam einen Song geschrieben.
Weiterlesen »
Der Chef der Logistikbasis der Armee auf Arbeitsbesuch in KosovoDivisionär Rolf A. Siegenthaler, Chef Logistikbasis der Armee, besucht heute Donnerstag, 4. April 2024, seine Mitarbeitenden sowie die Angehörigen der SWISSCOY im Kosovo.
Weiterlesen »
Warum der Rückgang bei der Inflation in der Schweiz trügtDie Inflation in der Schweiz sinkt weiter. Aber die jüngste Frankenschwäche könnte eine Trendwende bedeuten.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der Millionenflop: Wie weiter mit der St. Jakobshalle?Die Joggelihalle wird für viel Geld saniert und aufgebessert. Dennoch ist man weit davon entfernt, die «modernste Eventhalle Europas» zu präsentieren.
Weiterlesen »