Der St.Galler Autor Stephan Sigg im Kulturfragebogen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der St.Galler Autor Stephan Sigg im Kulturfragebogen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Jede Woche stellen wir Ostschweizer Kulturschaffenden sieben Fragen und wollen wissen: Was macht sie wütend? Wann hassen sie ihren Beruf? Was machen sie in zehn Jahren? Heute mit dem St.Galler Kinder- und Jugendbuchautor, der am liebsten in Wien schreibt – weil sich dort Vergangenheit und Zukunft mischen. Und weil er gerne Wiener Melange trinkt.

Der Autor Stephan Sigg im St.Galler Klosterviertel: Auch hier gibt es guten Kaffee, der das Schreiben in Schwung bringt.Erst letzte Woche hat er sein neues Buch «Ich, Mum und die Reality-Show» in der St.Galler Denkbar vorgestellt: alsStephan Sigg

überaus produktiv; darüber hinaus leitet er Schreibwerkstätten und liest häufig in Schulhäusern. Schon als Primarschüler wusste der heute 39-Jährige: «Ich will Autor werden!» und gründete ein Magazin für Schülerinnen und Schüler. Seit 2000 hat Stephan Sigg zahlreiche Publikationen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht; die Themen Gerechtigkeit, fairer Handel und Nachhaltigkeit liegen ihm besonders am Herzen – etwa in der Reihe rund um die Schülerin Lena . Sigg schreibt Kinderbücher, Jugendbücher, Belletristik, Sach- und Fachbücher sowie Lehrmittel.

Neu erschienen im Verlag da bux, den Stephan Sigg zusammen mit Alice Gabathuler und Tom Zai gegründet hat und leitet: Sein Buch «Ich, Mum und die Reality-Show». Schauplatz ist erstmals die Stadt St. Gallen.Zusammen mit Alice Gabathuler und Tom Zai gründete Stephan Sigg 2016 den Jugendbuchverlag da bux, der mit einfacher Sprache und aktuellen Themen zum Lesen motivieren will – besonders auch Jugendliche, die sich damit schwertun.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ständerat Benedikt Würth: Der kompromisslose Sparfuchs der St.Galler MitteStänderat Benedikt Würth: Der kompromisslose Sparfuchs der St.Galler MitteBenedikt Würth hat sich im Ständerat als unnachgiebiger Sanierer der Bundesfinanzen positioniert. Zur Enttäuschung der Ratslinken, die auf einen Brückenbauer gehofft hatten. Seiner Wiederwahl im Kanton St.Gallen dürfte dies kaum schaden.
Weiterlesen »

Der Mann hinter der Bankeninitiative: Bernhard Schmidt fordert, dass der Bund Mehrheitsaktionär bei der UBS wirdDer Mann hinter der Bankeninitiative: Bernhard Schmidt fordert, dass der Bund Mehrheitsaktionär bei der UBS wirdEntweder wird Bernhard Schmidt grandios scheitern – oder er kommt gross heraus, wie Thomas Minder mit der Abzockerinitiative. Der Mann aus Dietikon ZH lanciert im Alleingang eine Bankeninitiative. «Das Volk muss jetzt die Zügel selbst in die Hand nehmen», sagt Schmidt. Nach dem Untergang der Credit Suisse habe die Politik keinen seriösen Plan, wie es weitergehen soll. «Vielmehr baut man auf Notrecht, produziert viel Zufälliges und Widersprüchliches. Alles wird beschönigt.» Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Weiterlesen »

– Wunderwelt der Extreme: Die Küste– Wunderwelt der Extreme: Die KüsteDie Doku-Reihe erkundet eine der aussergewöhnlichsten Regionen des Planeten und zeigt die Vielfalt der Landschaften, die üppige Tierwelt und die faszinierenden Geschichten der Menschen, die sich über mehr als eine Million Quadratkilometer an der letzten Grenze der Erde erstrecken: Patagonien. Eine Reise entlang der Atlantikküste Patagoniens, wo das Land zwar karg, das Meer aber reich an Leben ist. Wild und unbarmherzig, überleben hier Tiere und Menschen gegen alle Widerstände. Hier wird man Zeuge einer der aussergewöhnlichsten Jagdtechniken der Welt: Eine Familie von Schwertwalen stürzt sich auf den Strand, um Seelöwen zu fangen. Die Zuschauenden sehen den Mann, der geholfen hat, eine Pinguinkolonie zu retten, den Hai-Jäger, der zum Hai-Retter wurde, und den Muscheltaucher, der mit Walen schwimmt. Weit draussen auf dem Meer lockt eine riesige Flotte von Fischerbooten unter den wachsamen Augen der argentinischen Küstenwache Tintenfische aus der Tiefe herauf. Zurück an der Küste kämpfen riesige männliche Seeelefanten um die Chance, sich fortzupflanzen, während mehr als 70’000 Papageien dem schnellsten Lebewesen der Erde ausweichen: dem Wanderfalken.
Weiterlesen »

St.Galler Kantonsrat will unerledigte Vorstöße abbauenDer St.Galler Kantonsrat hat einen großen Berg von unerledigten Vorstößen vor sich hergeschoben. Mit der Abschaffung der Aprilsession hat sich die Situation noch verschärft. In der kommenden Septembersession sollen rund 90 Interpellationen und einfache Anfragen, 13 Motionen, 2 Postulate sowie 8 Standesbegehren behandelt werden. Die Grünen kritisieren, dass das Ratsbüro die Kantonsrätinnen und Kantonsräte aufgefordert hat, auf mündliche Stellungnahmen zu verzichten.
Weiterlesen »

Mitglied einer belarussischen Sondereinheit vor St. Galler GerichtMitglied einer belarussischen Sondereinheit vor St. Galler GerichtAm Kreisgericht Rorschach SG beginnt am Dienstag der Prozess gegen einen belarussischen Staatsbürger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 07:52:46