Der Sommer kommt nicht zurück, aber das Bergwanderwetter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Der Sommer kommt nicht zurück, aber das Bergwanderwetter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Hochdruckwetter bringt in den kommenden Tagen viel Sonnenschein, vor allem in den Bergen.

Hoch «Serkan» bestimmt bis und mit Sonntag unser Wetter. Die Bise wird immer schwächer und die Temperaturen steigen an. Im Flachland gibt es Höchstwerte zwischen 19 und 24 Grad. Lokal ist ein Sommertag mit 25 Grad vor allem am Wochenende nicht ausgeschlossen. Auch in der Höhe wird es wieder milder, auf 2000 m liegen die Temperaturen meist zwischen 10 und 12 Grad.

SonnenscheinIn den Alpen ist es ziemlich sonnig. Einschränkungen gibt es vor allem am Donnerstag und am Freitag. Einerseits durch Hochnebel über dem Flachland, andererseits durch Quellwolken über den Bergen. Die Hochnebelobergrenze liegt am Donnerstag bei 900 bis 1300 m, am Freitag um 800 m. Nass wird es nur stellenweise über den Bergen, am Donnerstag etwas verbreiteter, am Freitag nur noch ganz lokal.

SchneeAktuell liegt oberhalb von rund 2000 m noch Schnee. Wer also eine Wanderung in der Höhe plant, sollte zum Beispiel via Webcams abklären, ob der gewünschte Wanderweg schneefrei ist. Zur Sicherheit lohnt es sich, Wanderstöcke dabei zu haben. Gute Schuhe sind so oder so Pflicht.Passend zum Thema

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sommer 2024: Warum es so schwerfällt, diesen Zürcher Sommer loszulassenSommer 2024: Warum es so schwerfällt, diesen Zürcher Sommer loszulassenDer Zürcher Sommer startete erst durch, als die Tage schon wieder kürzer wurden. Jetzt verabschiedet er sich. Über die Wehmut, die warme Saison gehen lassen zu müssen.
Weiterlesen »

Rekordjagd: Das war der heisseste aller SommerRekordjagd: Das war der heisseste aller SommerDer Sommer 2024 hat erneut Hitzerekorde gebrochen und es könnte das wärmste Jahr der Geschichte werden.
Weiterlesen »

YB in der CL: Sommer kommt ins Wankdorf – Lauper kontaktiert RiederYB in der CL: Sommer kommt ins Wankdorf – Lauper kontaktiert RiederYB trifft in der Champions League unter anderem auf Stuttgart. Es kommt also zum Duell gegen den Berner Fabian Rieder. Auch auf Yann Sommer trifft Gelb-Schwarz.
Weiterlesen »

Stadt, Land, Badi: Ein regnerischer Sommer aber «nicht der worst case» für die Freibäder beider BaselStadt, Land, Badi: Ein regnerischer Sommer aber «nicht der worst case» für die Freibäder beider BaselGartenbäder in der Region beklagten einen schlechten Start in den Sommer. Regen und Personalmangel verdüsterten die diesjährige Saison, doch der August spendete Erleichterung.
Weiterlesen »

Der Chef der Schweizer Armee zu Besuch beim Chef der polnischen StreitkräfteDer Chef der Schweizer Armee zu Besuch beim Chef der polnischen StreitkräfteVom 20. bis zum 21. August 2024 wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Wiesław Kukuła, Generalstabschef der polnischen Streitkräfte, zu einem offiziellen Besuch in Polen empfangen.
Weiterlesen »

«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 02:50:08