Beim Bauernverband wird der Rückzug der Landschafts-Initiative begrüsst. Der indirekte Gegenvorschlag bringe den Bauernfamilien sogar Verbesserungen.
Dass das Initiativkomitee die Landschaftsinitiative mit Blick auf die Revision des Raumplanungsgesetzes zurückgezogen hat , sei «richtig und wichtig», sagt Beat Röösli, beim Schweizer Bauernverband stellvertretender Leiter Departement Wirtschaft, Bildung und Internationales. «Der Rückzug erspart uns einen thematisch schwierigen Abstimmungskampf.
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich direkt in Ihr Email-Postfach schicken.
2040 müssen die Aprikosentunnel auf dem Betrieb Eichhof in Egliswil wieder weg, hat der Kanton entschieden. Für Landwirt Urs Baur und die Gemeinde ist das absolut unverständlich.Das Initiativkomitee der Landschafts-Initiative hat sich «mit grosser Mehrheit» für den Rückzug entschieden. Zuvor habe es das vom Parlament Ende September verabschiedete revidierte Raumplanungsgesetz als indirekten Gegenvorschlag zur eingehend geprüft.
Bald können Kantone in neuen Bauzonen Gebiete bezeichnen, in denen die Geruchsbestimmungen der ursprünglichen Nutzung entsprechen. Tierhaltungsbetriebe haben so neue Möglichkeiten.Mit einem Gebietsansatz können die Kantone künftig spezielle Zonen ausserhalb der Bauzone vorsehen. Gleichzeitig soll das Landwirtschaftsland mit neuen Bestimmungen wirklich gesichert werden.Gegen Bauprojekte eine Einsprache einzureichen, könnte eventuell bald etwas kosten.
Auch für die Landwirtschaft gibt es Handlungsfelder und Ziele. So bei den Bauten und Erschliessungen ausserhalb der Bauzonen. Und nicht mehr benötigte Bauten sollen abgebrochen werden.Der Bundesrat und eine Mehrheit der Grossen Kammer stimmen einem Ausbau der A1 auf sechs Spuren zu. Der Vorstoss stammt von SVP-Nationalrat Erich Hess. Er ist überzeugt, dass auch die Landwirtschaft davon profitieren würde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg in Israel: Der Mann der Hamas in der SchweizEin Westschweizer Aktivist fällt seit Jahrzehnten durch seine Hamas-Nähe auf. Er gründete NGOs, die teils sanktioniert wurden, traf erst kürzlich den Terroristenchef – und feiert nun den Kampf gegen die Israelis.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Ursula von der Leyen zu Besuch in KiewRussischer Grossangriff in Ukraine
Weiterlesen »
YB-Fan in der Champions League, Gegner in der Super LeagueDer von YB ausgeliehene Marvin Keller trifft in der Super League auf seinen Stammklub.
Weiterlesen »