Der Papst ist krank – wer führt die Geschäfte?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Papst ist krank – wer führt die Geschäfte?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 50%

Der Papst ist krank – wer führt die Geschäfte?

Der aktuelle Stand: Seit letztem Freitag liegt Papst Franziskus im Spital. Das 88-jährige Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche leidet an einer beidseitigen Lungenentzündung. Wie lange er hospitalisiert bleibt, ist offen. Zahlreiche Termine wurden abgesagt. «Die Nacht verlief friedlich», teilte ein Sprecher des Heiligen Stuhls am Donnerstag mit. Der 88-Jährige sei aufgestanden und habe in einem Sessel gefrühstückt. Das Oberhaupt von weltweit 1.

Was Chefsache bleibt: Trotz guter Organisation bleibt aber viel Papier liegen, wenn es der Papst im Spitalbett nicht unterzeichnen kann oder will. Etwa bei Ernennungen der weltweit rund 5400 Bischöfe hat er das letzte Wort. So wartet das Bistum St. Gallen schon seit Monaten auf seinen neuen Bischof.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Wunde Punkt der DemokratieDer Wunde Punkt der DemokratieDer amerikanische Vizepräsident J. D. Vance hat an der Münchner Sicherheitskonferenz den dringenden Bedarf aufgezeigt, in Europa die Demokratie zu stärken und die Meinungsfreiheit zu wahren. Der Artikel beleuchtet die Folgen der Verdrängung von Meinungsverschiedenheiten, die sich in der Ukraine-Politik und der Migrationsdebatte manifestieren. Es wird kritisiert, dass die Politik der Mitte-links-Regierungen in den USA und Europa nicht ausreichend genug ist, um den Zuwachs der Rechtsextremen zu bekämpfen. Der Artikel schließt mit einem Appell an die Schweiz, in der Flüchtlingspolitik neue Wege zu beschreiten und die Rolle der Schweiz bei der Wiederaufbauhilfe in der Ukraine zu bewerten.
Weiterlesen »

Papst mit Lungenentzündung: Der Vatikan schweigtPapst mit Lungenentzündung: Der Vatikan schweigtDer Gesundheitszustand des Papstes verschlechtert sich offenbar zusehends, aber der Vatikan lässt die Öffentlichkeit im Ungewissen darüber, wie ernst die Situation wirklich ist. Am Dienstag wurde beim Papst eine beidseitige Lungenentzündung festgestellt – eine schwerwiegende Diagnose für einen 88-Jährigen. In anderen Nachrichten finden die St. Galler Spitäler nicht aus der Krise, so der Eindruck nach der Trennung vom CEO. Nun überrascht die Regierung mit einer Ankündigung. Andere Themen sind der Wiederaufbau der Badhütte, die neue Politik für den Zivildienst und der Sieg der ZSC Lions in der Champions League.
Weiterlesen »

Abschlüsse aus der Region Zürich und der Ostschweiz: Den Fachausweis in der TascheAbschlüsse aus der Region Zürich und der Ostschweiz: Den Fachausweis in der Tasche20 Bäuerinnen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau und Zürich haben ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »

Kunst, Löhne und der kleinste Skihang der Welt: Aus der OstschweizKunst, Löhne und der kleinste Skihang der Welt: Aus der OstschweizAktuelle Nachrichten aus der Ostschweiz: Ein Künstler kämpft für junge Talente, Gipser fordern ihre Löhne, das kleinste Skigebiet der Welt eröffnet und vieles mehr.
Weiterlesen »

Der Mann, der kein Einfühlungsvermögen zeigen will: Wie der «neue» US-Präsident Trump alte Fehler wiederholtDer Mann, der kein Einfühlungsvermögen zeigen will: Wie der «neue» US-Präsident Trump alte Fehler wiederholtNach dem Flugzeugunglück in Washington sucht der amerikanische Präsident bereits nach Schuldigen. Das ist anstössig und weckt Erinnerungen an ein düsteres Kapitel im Leben von Präsident Trump.
Weiterlesen »

Österreichs Skirennfahrer: Auf der Suche nach der Kehrtwende vor der Heim-WMÖsterreichs Skirennfahrer: Auf der Suche nach der Kehrtwende vor der Heim-WMÖsterreichs Alpine Skirennfahrer befinden sich in einer schwierigen Phase. Die Schweiz dominiert den Weltcup, und Österreich kämpft mit einem Mangel an Medaillenkandidaten und einem Gefühl der Verunsicherung vor der bevorstehenden Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:30:28