Der neue ABB-Chef ist unter grossem Erwartungsdruck

ABB Nachrichten

Der neue ABB-Chef ist unter grossem Erwartungsdruck
CEO
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Morten Wierod muss den ­Erfolg seines Vorgängers fortsetzen. Doch ihm sind die Hände gebunden.

Bei den Zügelunternehmen ist Morten Wierod derzeit ein gern gesehener Kunde. Im Moment zieht er mit seiner Frau von Egg ZH nach Zug. Weil die Kinder nun ausgeflogen sind, geben die beiden ihr Haus mit Garten auf und beziehen eine kleine Wohnung. Für Seeblick hat es nicht gereicht, wichtiger war ihnen die Nähe zum Bahnhof. Denn das neue Zuhause befindet sich gut gelegen zwischen dem – ziemlich grossen – Ferienanwesen im Tessin und Wierods Arbeitsort in Zürich Oerlikon.

Er wolle Spass im Job haben und einen guten Spirit: «Das ist aber kein Grund, nicht zu performen.» Auch in schwierigeren Situationen ist Wierod ein ruhender Pol, kein Haudegen, manche bezeichnen ihn gar als «Langweiler». Auch wenn sich der eine oder andere mehr Spritzigkeit und Charisma vom neuen Chef erhofft hätte: Vermutlich ist Langeweile genau das, was ABB jetzt braucht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILANZ /  🏆 46. in CH

CEO

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchGratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Weiterlesen »

«Wir sind chronisch unterfinanziert»: Chef der Rehaklinik Bellikon spricht über die Geldsorgen der Gesundheitsbranche«Wir sind chronisch unterfinanziert»: Chef der Rehaklinik Bellikon spricht über die Geldsorgen der GesundheitsbrancheSeit zwei Jahren werden die Suva-Kliniken Bellikon und Sion von Gianni Roberto Rossi geleitet.
Weiterlesen »

Der Thurgauer Veloprofi Stefan Bissegger spricht über seinen Teamwechsel: «Bei Paris–Roubaix bin ich der Chef»Der Thurgauer Veloprofi Stefan Bissegger spricht über seinen Teamwechsel: «Bei Paris–Roubaix bin ich der Chef»Ab 2025 fährt der 26-Jährige aus Eschlikon für ein französisches Team. Man setzt auf ihn. Insbesondere am wichtigsten Eintagesrennen für die Franzosen. Erstmals wird Bissegger, der Europameister von 2022, mit neuem Material unterwegs sein.
Weiterlesen »

«Nur 15 Prozent der Hauseigentümer haben eine Erdbebenversicherung»: Vor diesen Risiken warnt der Baloise-Chef«Nur 15 Prozent der Hauseigentümer haben eine Erdbebenversicherung»: Vor diesen Risiken warnt der Baloise-ChefBaloise-Chef Michael Müller spricht im Interview mit CH Media über den Umgang der Versicherer mit Naturkatastrophen. Und er kontert die Forderung seiner grössten Aktionärin Cevian nach einem Rückzug aus Deutschland. Das hält er für eine schlechte Idee.
Weiterlesen »

Er war die Seriosität in Person: Hans-Rudolf Gloor, der erste Chef der AKB, ist gestorbenEr war die Seriosität in Person: Hans-Rudolf Gloor, der erste Chef der AKB, ist gestorbenEr verkörperte das Gegenteil der «Casino-Banken-Mentalität» mit Risiko- und Boni-Exzessen: Hans-Rudolf Gloor, der erste Direktionspräsident der Aargauischen Kantonalbank (AKB), ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
Weiterlesen »

Die neue «Visitenkarte der Schweiz»: Deshalb bringt der SNB-Chef jetzt frische NotenDie neue «Visitenkarte der Schweiz»: Deshalb bringt der SNB-Chef jetzt frische NotenSNB-Präsident Martin Schlegel glaubt an die Zukunft des Bargelds. Er lanciert eine neue Generation von Banknoten. Bis die Bevölkerung diese in den Händen hält, dauert es aber noch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 04:27:17