2003/04 war der fc_zuerich letztmals so schlecht gestartet, hatte damals aber immerhin Tore auf dem Konto. Eine Analyse. srffussball
Das 2:0 bei Linfield im Quali-Hinspiel der Europa League – der erste Pflichtspielsieg unter Trainer Franco Foda hätte als Ketchupflasche für den FC Zürich dienen sollen: Wenn's endlich läuft, dann läuft's. Doch der erhoffte Effekt blieb gegen Sion klar aus. Eine 0:3-Pleite im heimischen Letzigrund, ein Punkt in 4 Spielen und weiterhin kein Tor erzielt. «Es war von Anfang bis Ende zu wenig.
Im Gegensatz zum leeren Torkonto waren gegen Sion die Tribünen gut gefüllt. So sahen knapp 14'000 Zuschauer, wie sich das Foda-Team abermals innert kürzester Zeit komplett aus der Balance bringen liess. 3 Gegentore innert 11 Minuten, schon zum Saisonstart gegen YB hatte Keeper Brecher innert 8 Minuten 3 Mal hinter sich greifen müssen.
Aliti und Kryeziu waren auch Bestandteil beim vorletzten Direktduell mit den Sittenern gewesen, dem klaren 5:1-Heimerfolg Ende April. Um die Baustellen des FCZ zu illustrieren, kann man die beiden Partien wie Schablonen übereinanderlegen. Man sieht: Es fehlt die offensive Gefahr und defensive Stabilität der abgewanderten Assan Ceesay resp. Ousmane Doumbia, die Routine des verletzten Blerim Dzemaili wurde vermisst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der FCZ ist der schlechteste Meister aller ZeitenSeit 100 Jahren ist nie ein Meister schlechter in die neue Saison gestartet als Zürich. Ob das Foda-Team mit dem Europacup-Rückenwind diesen Fehlstart gegen Sion korrigieren kann?
Weiterlesen »
FC Zürich: Der Meister unterliegt dem FC Sion zuhause mit 0:3Der fc_zuerich kommt in der SuperLeague weiter nicht auf Touren. Nach einer grauenhaften zweiten Halbzeit setzt es gegen FCSion eine 0:3-Heimniederlage ab.
Weiterlesen »
Klimastreik in der Krise – und mit ihm sein bekanntestes GesichtVon Anfang an hat er die Schweizer Klimabewegung mitgeprägt: jonas_kampus, 21, Volkswirtschafts- und Physikstudent. Der Schüler wurde zum Aktivist – und zum Funktionär?
Weiterlesen »
Leitartikel zur Taiwan-Krise – Pelosi ist eine Botschafterin der DemokratieDer Westen ist von China noch weit abhängiger als von Russland. Davon muss er wegkommen, auch wenn es etwas kostet. Mit ihrer Taiwan-Reise hat die US-Politikerin dafür ein Zeichen gesetzt.
Weiterlesen »