SWI swissinfo.ch sprach mit einem archäologischen Autodidakten, um mehr über seine Tätigkeit und das Phänomen der 'Schatzsuche' in der Schweiz zu erfahren.
Ende August ging die Nachricht der Entdeckung eines römischen Militärlagers auf 2200 Metern Höhe im Kanton Graubünden um die Welt. Der sensationelle Fund ist einem archäologischen Laien zu verdanken. SWI swissinfo.ch hat ihn getroffen, um mehr über seine Tätigkeit und das Phänomen der"Schatzsucher" in der Schweiz zu erfahren.Thomas Kern wurde 1965 in der Schweiz geboren.
«Die archäologischen Funde machen nur einen sehr kleinen Teil der Funde aus», sagt Agola und erklärt, dass er das Jahr 1850, das Jahr der Einführung der eidgenössischen Münzen, als Referenz für die Beurteilung des archäologischen Werts von Funden heranzieht. «Ich fing an, mit dem Metalldetektor durch die Wälder zu streifen, wo ich zu meiner grossen Freude moderne Münzen zu 20, 50 Rappen oder einem Franken fand», erzählt Agola, der sechs Jahre warten musste, bis er etwas archäologisch wirklich Wertvolles fand: eine römische Münze.
«Im ersten Jahr fand ich zahlreiche Artefakte aus verschiedenen Epochen, während die Fachleute der Universität Bern ohne Metalldetektor in zwei Jahren nur ein einziges Objekt aus der Eisenzeit entdeckten», sagt Agola. Wer eine kantonale Bewilligung hat, muss die anfängliche Skepsis der Wissenschaft überwinden und ihr Vertrauen gewinnen. Denn die Archäologinnen und Archäologen befürchten, dass sich die Schatzsuchenden die besten Stücke aneignen oder ungenaue Angaben über die Herkunft der Objekte machen könnten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeDie CDU und CSU haben sich überraschend einig gemeldet. Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union sein. Markus Söder hat Merz kampflos das Feld überlassen.
Weiterlesen »
Ryan South (58): Das ist der Mann, der auf Trump schiessen wollteIn der Nähe Donald Trumps fallen Schüsse. Der Ex-US-Präsident ist in Sicherheit. Das ist über den mutmasslichen Schützen bekannt.
Weiterlesen »
Ryan Routh: Das ist der Mann, der auf Donald Trump schiessen wollteIn der Nähe von Donald Trump fallen Schüsse. Der Ex-US-Präsident ist in Sicherheit. Das ist über den mutmasslichen Schützen bekannt.
Weiterlesen »
Mann meldete Freundin bei der Kesb: St.Galler Gericht spricht ihn vom Vorwurf der Nötigung freiEine Gefährdungsmeldung an die Kesb hat zu einer Anzeige wegen Nötigung geführt. Der Beschuldigte betonte vor dem Kreisgericht St.Gallen, dass er seiner Freundin lediglich habe helfen wollen - und erhielt einen Freispruch.
Weiterlesen »
Anklage gegen New Yorker Stadtpräsident: Was wird dem Mann an der Spitze der Weltstadt vorgeworfen?Das nationale Justizministerium hat Anklage gegen Eric Adams erhoben. Der Demokrat regiert seit 2022 die Millionen-Metropole New York City. Stolpert er nun über Korruptionsvorwürfe?
Weiterlesen »
Mysteriöse Schatzsuche: «Goldene Eule» nach 31 Jahren gefundenHobbyforscher mit Metalldetektoren auf Schatzsuche
Weiterlesen »