Der letzte Chlausebickli-Bäcker der Schweiz kommt aus Appenzell

«Der Letzte Chlausebickli-Bäcker Der Schweiz Kommt Nachrichten

Der letzte Chlausebickli-Bäcker der Schweiz kommt aus Appenzell
VideoAppenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 55%

Christof Koller backt in seiner Backstube mehrere hundert einzigartige, von Hand bemalte Biberfladen. Diese Chlausebickli werden für den Chlausezüüg, eine Art essbaren Christbaum, benötigt. Dank Koller lebt diese uralte Tradition weiter, obwohl sich die Produktion wirtschaftlich nicht lohnt.

Christof Koller backt in seiner Backstube mehrere hundert einzigartige, von Hand bemalte Biberfladen. Diese Chlausebickli werden für den Chlausezüüg, eine Art essbaren Christbaum, benötigt. Dank Koller lebt diese uralte Tradition weiter, obwohl sich die Produktion wirtschaftlich nicht lohnt.«Wir haben die Nase gestrichen voll»: Ahmad Garhe flüchtete einst von Syrien nach St.

Ahmad Garhe wurde in Damaskus geboren. Seit 1992 lebt er in St.Gallen, wo er das arabische Restaurant Habibi betreibt. Der Kollaps des Assad-Regimes lässt ihn vorsichtig hoffen. Er beobachtet etwas, das beim Aufstand während des Arabischen Frühlings gefehlt hat.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Video Appenzellerland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-03 18:25:32