Der Kolonialismus - einfach für Kinder erklärt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Der Kolonialismus - einfach für Kinder erklärt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 50%

Der Kolonialismus: Wie die Kolonialmächte die Welt unterwarfen

11:56 Video Der Kolonialismus: Wie die Kolonialmächte die Welt unterwarfen Aus SRF Kids – Clip und klar! vom 29.05.2024. abspielen. Laufzeit 11 Minuten 56 Sekunden. Den Anfang nahm der Kolonialismus vor mehr als 500 Jahren, als Seefahrer aus Spanien und Portugal über die Weltmeere segelten und für sie unbekannte Gebiete entdeckten. Sie zählen zu den ersten Kolonialmächten.

Kolonien, Gier und MachtDie Gründe für den Kolonialismus sind vielfältig. In der Anfangszeit ging es den Kolonialmächten vor allem darum, wertvolle Rohstoffe und Waren – zum Beispiel Gold, Baumwolle oder kostbare Gewürze – aus den Kolonien nach Europa zu transportieren und dadurch Reichtümer anzuhäufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorschau Hotline Eherecht: Wie viel muss ich nach der Scheidung arbeiten, wenn ich Kinder betreue?Vorschau Hotline Eherecht: Wie viel muss ich nach der Scheidung arbeiten, wenn ich Kinder betreue?Auch wer die Kinder betreut, muss nach einer Scheidung ab der Einschulung des jüngsten Kindes wieder in einem Pensum von 50 Prozent arbeiten.
Weiterlesen »

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageKanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

«Kinder haben ein Recht auf Partizipation»: So tickt der neue Präsident der Kesb Region Gossau«Kinder haben ein Recht auf Partizipation»: So tickt der neue Präsident der Kesb Region GossauDominik Glogg präsidiert seit rund zwei Monaten die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Region Gossau und das Sozialberatungszentrum. Zuvor war der 43-Jährige Vizepräsident der Kesb Region Rorschach.
Weiterlesen »

Schiffe und Kakao: Das ist die Geschichte der Kaufmannsfamilie Keller - sie erzählt auch vom Schweizer KolonialismusSchiffe und Kakao: Das ist die Geschichte der Kaufmannsfamilie Keller - sie erzählt auch vom Schweizer KolonialismusDer Schweizer Kaufmann Philipp Keller war eine grosse Nummer im lukrativen Geschäft zwischen den Kontinenten. Eine Ausstellung im Hans Erni Museum erzählt eine so aufregende wie kontroverse Geschichte.
Weiterlesen »

Die St.Galler Bibliothekslandschaft abseits der Hauptstadt: Wie der Kanton die Bibliotheken in den Regionen fördertDie St.Galler Bibliothekslandschaft abseits der Hauptstadt: Wie der Kanton die Bibliotheken in den Regionen fördertWas bringt die gemeinsame Kantons- und Stadtbibliothek den fast 50 Gemeindebibliotheken in den Regionen? Die Frage beschäftigt die St.Galler Politik, nächstes Jahr kommt die Bauvorlage vors Volk. Eine Antwort liefert die bisherige Bibliotheksförderung: ziemlich viel.
Weiterlesen »

Die Geburtenrate in der Schweiz bricht ein – wie fast überall auf der WeltDie Geburtenrate in der Schweiz bricht ein – wie fast überall auf der WeltAngesichts des historischen Rückgangs der Geburtenzahlen kündigen Staaten geburtenfördernde Massnahmen an. Doch die Auswirkungen dieser Art von Politik sind marginal.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:41:56