Ob man finanziell auf Rosen gebettet ist oder jedes Fränkli umdrehen muss, erkenne man an der Kasse an zwei Dingen, sagt eine Kassierin.
Ob man finanziell auf Rosen gebettet ist oder jedes Fränkli umdrehen muss, erkenne man an der Kasse an zwei Dingen, sagt eine Kassierin.Zwischen dem Einkaufsverhalten von reicherer und ärmerer Kundschaft gibt es Unterschiede.Ärmere Kundschaft sei dafür immer mit einem Einkaufszettel unterwegs.Zur «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» sagt sie, sie wisse genau, ob Kundinnen und Kunden viel Geld haben. Denn: Den Leuten mit viel Geld sei der Preis eines Produktes egal.
Laut Ulrike Schwerdhöfer ein Anzeichen für wenig Geld im Sack: Kundinnen und Kunden mit weniger Geld seien immer mit einem Einkaufszettel unterwegs.Kundschaft mit einem dickeren Portemonnaie erkenne man daran, dass sie viele Bio-Produkte kaufen, meint eine Kassiererin. - keystoneWer weniger Geld im Sack habe, kaufe immer mit einem Einkaufszettel ein, so die Kassiererin. - keystoneIm Laufe der Jahre habe sich einiges verändert, so Schwerdhöfer.
Kassiererin Kundschaft Detailhandel Supermarkt Geld Reich Arm Kassenzettel Einkaufszettel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Vary Tech nahm an der Nebenveranstaltung der INC-5 teil, um innovative Technologien zur Bekämpfung der...Busan, Südkorea (ots/PRNewswire) - Die fünfte Sitzung der INC-5 zum Thema Plastikverschmutzung fand in Busan, Südkorea, statt, wo Hunan Vary Tech Co., Ltd. aus China seine...
Weiterlesen »
Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'Litzenen' in der Gemeinde TriesenVaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2024 eine Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'Litzenen' in der Gemeinde Triesen...
Weiterlesen »
Die Ringerstaffel Freiamt muss gewinnen: Gelingt der Exploit in der Höhle der Löwen?Die Freiämter Ringer wollen am Samstag in Willisau einen dritten Finalkampf erzwingen.
Weiterlesen »
Zugs Finanzdirektor Heinz Tännler: «Der Vorschlag ist aus der Angst vor der Linken entstanden»Eine allfällige Finanzierung der Armee über die OECD-Steuereinnahmen stösst dem Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler sauer auf.
Weiterlesen »
Rochaden an der Parteispitze: Bei den Grünen und der LDP sicher, bei der SP vielleichtIm kommenden Jahr stehen neben den Grünen, deren Co-Präsidium eben ihren Rücktritt angekündigt hat, auch bei anderen Basler Parteien Veränderungen an der Spitze an.
Weiterlesen »