Der Kanton Bern will sich ein liberaleres Taxigesetz verpassen

Bern Nachrichten

Der Kanton Bern will sich ein liberaleres Taxigesetz verpassen
Taxi-GesetzLimousinendienstBewilligungspflicht
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Der Kanton Bern lockert die Zügel für Taxis und Limousinendienste mit einem neuen Gesetzesentwurf.

Der Kanton Bern will weniger strenge Vorgaben für Taxis und keine Bewilligungspflicht mehr für Limousinendienst e. Der Regierungsrat hat am Freitag das neue Taxigesetz in die Vernehmlassung geschickt.reduziert, wie aus einer Mitteilung der Bern er Kantonsregierung hervorgeht. Künftig soll es für Taxifahrende keine theoretische und praktische Eignungsprüfung mehr geben.

Bislang unterscheidet die bernische Taxigesetzgebung nicht zwischen Taxis und Limousinendiensten. Diese Unterscheidung soll nun gesetzlich verankert werden. Die Änderungen gehen zurück auf eine Motion von Patrick Freudiger im Grossen Rat.Durch die Liberalisierung solle der Beruf attraktiver gestaltet und dem Mangel an Fahrerinnen und Fahrern entgegengewirkt werden, hatte er argumentiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Taxi-Gesetz Limousinendienst Bewilligungspflicht Vernehmlassung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Bern schreibt Leistungsverträge für Spitex Anfang 2025 ausKanton Bern schreibt Leistungsverträge für Spitex Anfang 2025 ausDer Kanton Bern plant eine massive Reorganisation der Spitex mit weniger, aber grösseren Organisationen.
Weiterlesen »

Grosser Rat will keine Erbschaftssteuer für direkte NachkommenGrosser Rat will keine Erbschaftssteuer für direkte NachkommenDer Kanton Bern weist den Vorschlag zur Ausweitung der Erbschaftssteuer auf direkte Nachkommen zurück.
Weiterlesen »

Der Kanton Bern lehnt Bitcoin-Postulate abDer Kanton Bern lehnt Bitcoin-Postulate abDas Berner Parlament hat Postulate zur Prüfung und möglichen Nutzung von Bitcoin abgelehnt. Finanzdirektorin Astrid Bärtschi empfahl die Ablehnung.
Weiterlesen »

Kanton Bern: Bevölkerung fühlt sich sicher und vertraut der PolizeiKanton Bern: Bevölkerung fühlt sich sicher und vertraut der PolizeiDie Kantonspolizei Bern hat die Bevölkerung des Kantons Bern in diesem Jahr erneut zum Sicherheitsempfinden und zur Wahrnehmung der Polizei im öffentlichen Raum befragt.
Weiterlesen »

Schutz und Rettung Bern: Wechsel in der LeitungSchutz und Rettung Bern: Wechsel in der LeitungBei der Feuerwehr der Stadt Bern kommt es im Bereich der Milizfeuerwehr in den Brandcorps Kompanien Bern West und Bern Ost sowie der Nachtwache zu Wechseln in der Leitung.
Weiterlesen »

Schutz & Rettung Bern: Wechsel in der LeitungSchutz & Rettung Bern: Wechsel in der LeitungBei der Feuerwehr der Stadt Bern kommt es im Bereich der Milizfeuerwehr in den Brandcorps Kompanien Bern West und Bern Ost sowie der Nachtwache zu Wechseln in der Leitung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 14:45:33