Der FuW-Morgen-Report vom 6. März 2023: Was Sie über den heutigen Börsentag wissen müssen: Vorbörsen-News zu Helvetia, Schweiter, Belimo, Aryzta und weiteren Unternehmen, die Vorbörsenkurse sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.
Der Versicherer Helvetia hat 2022 das Geschäftsvolumen währungsbereinigt 2,6% auf 11.1 Mrd. Fr. ausgeweitet. Das IFRS-Ergebnis nach Steuern erreichte 614,4 Mio. Fr. . Der GV wird eine Erhöhung der Dividende um 40 Rp. auf 5.90 Fr. beantragt. Neu sollen bis zum Abschluss der Strategieperiode 2025 insgesamt mehr als 1,65 Mrd. Fr. an Dividenden ausgeschüttet werden .Der Verbundwerkstoffanbieter Schweiter hat 2022 einen Umsatz von 1,2 Mrd. Fr. erwirtschaftet, –2%.
, was auf Sondereffekte zurückzuführen ist. Der Gewinn wird mit 14,4 Mio. Fr. gezeigt. Der GV wird eine steuerfreie Ausschüttung von 30 Rp. vorgeschlagen.Die Schweizerische Nationalbank weist für 2022 einen Verlust auf Fremdwährungspositionen von 131,5 Mrd. Fr. und einen Verlust auf den Frankenpositionen 1 Mrd. Fr. aus. Sie legt die Zuweisung an die Rückstellungen für Währungsreserven für 2022 auf 9,6 Mrd. Fr. fest.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der erste Schock bei der Miete ist in der Schweiz nur aufgeschobenWerden die Mieter bald geschockt? Der Referenzzinssatz bleibt gleich, doch dies ist nur eine Verzögerung der Mietkosten Erhöhung.
Weiterlesen »
News aus der NHL und der NBA - Erster Niederreiter-Punkt für WinnipegHier finden Sie die aktuellsten Sportmeldungen aus der NHL und der NBA.
Weiterlesen »
Wie der Traum von der Ferienwohnung mit Küche endeteSushi- und Kebab-Essen im Baltikum, auch mal georgische Nationalspeisen und Fertigfleisch? Das kommt davon, wenn man in den Ferien eine Wohnung mit Küche mietet. Die Kolumne «Geniessen mit BerzinsC».
Weiterlesen »
Streit um Waffenlieferungen – SVP lehnt Panzerdeal ab, weil der Leopard 2 in der Schweiz gebaut wurdeDie Abgabe von in Thun produzierten Panzern an Deutschland ist für die Volkspartei SVPch aus neutralitätsrechtlichen Gründen «unmöglich».
Weiterlesen »
Streit um Waffenlieferungen – SVP lehnt Panzerdeal ab, weil der Leopard 2 in der Schweiz gebaut wurdeDie Abgabe von in Thun produzierten Panzern an Deutschland ist für die Volkspartei aus neutralitätsrechtlichen Gründen «unmöglich». (Abo)
Weiterlesen »
Ein Monat nach der Tragödie - Augenschein im Erdbebengebiet in der TürkeiEin Monat ist vergangen seit den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien. Millionen verloren ihr Obdach. In der Stadt Adiyaman dauerte es lange, bis Hilfe kam. Vor dem Beben lebte eine halbe Million Menschen dort, jetzt ist es eine Geisterstadt.
Weiterlesen »