Die Gründung der Revolutionären Kommunistischen Partei kann nicht in Biel stattfinden. Die Verantwortlichen vermuten politische Gründe.
Die Gründung der Revolutionären Kommunistischen Partei kann nicht in Biel stattfinden. Die Verantwortlichen vermuten politische Gründe.Mit Plakaten machte «Der Funke» auf die Gründung der neuen Partei aufmerksam.Die marxistische Bewegung «Der Funke» wollte an einem Kongress vom 10. bis 12. Mai im Volkshaus in Biel mit 500 Genossinnen und Genossen die Revolutionäre Kommunistische Partei gründen.
Dabei war «Der Funke» überhaupt erst nach Biel ausgewichen, weil die Kommunisten wegen ihrer Pro-Palästina-Haltung nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober an israelischen Zivilisten in Bern keine Räume für ihre Veranstaltungen mehr fanden. Die Suche nach Lokalen für Veranstaltungen werde zu einem Spiessrutenlauf, sagt ein Parteivertreter.
In Biel hatten die Marxisten, die mit ihrer Partei nichts weniger als den Umsturz der hiesigen demokratischen Ordnung anstreben, noch Unterschlupf gefunden. Im Volkshaus hatten sie im Februar ihre Parteigründung vor einem riesigen Lenin-Banner angekündigt. Nun aber klagen die Kommunisten, die Verwaltung der städtischen Liegenschaft sei auf Druck eingeknickt. Diese bestreitet das und spricht von einem Fehler in der Buchung: Man habe für den Kongress im Volkshaus zugesagt, obschon dieses an besagtem Maiwochenende gar nicht verfügbar sei.«Funke»-Aktionen sorgen für Diskussionen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Herkulesaufgabe des Peter Riebli: Der neue Baselbieter SVP-Präsident muss die Partei einenHardliner Peter Riebli steht der SVP Baselland nun als Präsident vor. Sein wichtigstes Anliegen muss es sein, das unterlegene Lager einzubinden.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Die Milliardäre von Gstaad: Die Top 50 in der Oase der SuperreichenRecherchen im Grundbuch zeigen: Nicht weniger als 50 Milliardärsfamilien aus aller Welt besitzen im Saanenland Grundstücke. Wer sind diese Leute?
Weiterlesen »
Entscheidende Phase der Meisterschaft in der Schweiz und die Vorbereitungen für die WM in PragDie Meisterschaft in der Schweiz geht in die entscheidende Phase. Nati-Coach Patrick Fischer beobachtet auch gespannt die Entwicklungen in der NHL, um potenzielle Schweizer NHL-Spieler für die WM in Prag zu identifizieren.
Weiterlesen »
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die Silbermünze «Luftseilbahn Schilthorn» ist die dritte der Trilogie...Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die Silbermünze «Luftseilbahn Schilthorn» ist die dritte der Trilogie «Schweizer Luftseilbahnen» Am 22. April 2024 lanciert die...
Weiterlesen »
– der «weisse Jesus» ist der letzte Partyfotograf der Ostschweiz: «Die Leute sind ernster geworden»Peter Camen tourt seit 15 Jahren durch die Nacht, um Partys zu fotografieren. Das Geschäft war lukrativ. Bis Facebook kam. Doch der 66-Jährige macht weiter.
Weiterlesen »