Der Eurovision Song Contest auf Play Suisse

Europa Nachrichten

Der Eurovision Song Contest auf Play Suisse
MusikMedienWettbewerb
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 77%

Bern (ots) - Bald ist es so weit: Vom 7. bis 11. Mai findet der 68. Eurovision Song Contest (ESC) statt. Zum Start des grössten internationalen Musikwettbewerbs ist ab dem 8....

Bald ist es so weit: Vom 7. bis 11. Mai findet der 68. Eurovision Song Contest statt. Zum Start des grössten internationalen Musik wettbewerbs ist ab dem 8. Mai auf der SRG- Streaming Plattform Play Suisse eine dem ESC gewidmete Kollektion verfügbar - mit Showcases und Dokumentationen über Musik er:innen aus der aktuellen sowie aus vergangenen Ausgaben.

Was haben Céline Dion, ABBA und Nemo gemeinsam? Sie alle sind Teil der Geschichte des Eurovision Song Contest. Pünktlich zum Start der diesjährigen Ausgabe ermöglicht Play Suisse anhand ausgewählter Showcases und Dokumentationen die musikalische Reise einiger Musiker:innen zu begleiten. Namentlich von Céline Dion, Nemo, ABBA, Remo Forrer und Marius Bear.

Ebenfalls für die Schweiz auf der Bühne des ESC standen Marius Bear im Jahr 2022 mit"Boys do cry", Remo Forrer 2023 mit"Watergun" und bald wird auch Nemo mit"The Code" die Schweiz an der diesjährigen Ausgabe vertreten. In intimen und emotionalen Showcases erzählen die Schweizer Musiktalente ihre Geschichte und performen einige der wichtigsten Songs ihrer musikalischen Reise.

Fast vier Jahrzehnte nach der Auflösung der Gruppe ABBA sind Ihre Songs noch immer einzigartig und lassen alte und neue Fans schwärmen. So auch die Schweizer Musikszene. Im Showcase"Take A Chance - Schweizer Stars singen ABBA" performen bekannte Schweizer Stimmen wie Fabienne Louves, Steiner & Madlaina und Nic Maeder Songs von ABBA und präsentieren dabei ihre ganz eigenen Versionen der schwedischen Hits.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Musik Medien Wettbewerb Streaming

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Eurovision Song Contest Vertreterin erlebt BH-Malheur auf der BühneÖsterreichs Eurovision Song Contest Vertreterin erlebt BH-Malheur auf der BühneBei einem Auftritt in London löste sich der BH der österreichischen Musikerin Kaleen vor offenem Publikum. Glücklicherweise konnte sie den Fashion-Fauxpas schnell beheben und ihre Performance fortsetzen.
Weiterlesen »

Eurovision Song Contest 2024: Das musst du wissenEurovision Song Contest 2024: Das musst du wissenAm Dienstag startet der Eurovision Song Contest 2024 mit dem ersten Halbfinale in die 68. Ausgabe. Die Schweiz wird in diesem Jahr von Nemo vertreten.
Weiterlesen »

Das musst du zum Eurovision Song Contest wissenDas musst du zum Eurovision Song Contest wissenDie Schweiz schickt Nemo nach Malmö an den diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC). Dies hat SRF bekannt gegeben. «The Code» heisst der englischsprachige Song, mit dem Nemo antritt.
Weiterlesen »

Nemo kriegt für «Eurovision Song Contest»-Outfit aufs DachNemo kriegt für «Eurovision Song Contest»-Outfit aufs DachNicht allen gefällt der auffällige «Eurovision Song Contest»-Look von Nemo. Das Schweizer Gesangstalent muss fiese Kommentare einstecken.
Weiterlesen »

Eurovision Song Contest: ESC-Veranstalter verurteilen «inakzeptable» Kampagne gegen MusikerEurovision Song Contest: ESC-Veranstalter verurteilen «inakzeptable» Kampagne gegen MusikerIn den sozialen Medien verschärft sich vor dem ESC-Finale in Malmö offenbar der Tonfall. Die israelische Sängerin Eden Golan soll Morddrohungen erhalten haben.
Weiterlesen »

Israelischer Beitrag beim Eurovision Song Contest sorgt für KontroversenIsraelischer Beitrag beim Eurovision Song Contest sorgt für KontroversenDer Beitrag aus Israel beim Eurovision Song Contest sorgt aufgrund politischer Texte für Aufsehen und Kritik. Die Europäische Rundfunkunion verurteilt gezielte Kampagnen gegen teilnehmende Künstler in den sozialen Medien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 07:03:40