Der Adjunkt Jagd vom Kanton Zürich, Jürg Zinggeler, darüber, warum der Biber zu Konflikten führt. Und wie teuer die Biber-Schäden jährlich sind.
Der Bundesrat will die Biber abschiessen dürfen. Der Adjunkt Jagd vom Kanton Zürich, Jürg Zinggeler, darüber, warum der Biber zu Konflikte n führt. Und wie teuer die Biber -Schäden jährlich sind.«Die Biber population hat sich in den letzten 20 Jahren famos entwickelt», sagt Jürg Zinggeler, der Adjunkt Jagd des Kantons Zürich.
Schon im Dezember hat der Nationalrat die Ausweisung russischer Spione befürwortet. Der Ständerat folgt ihm jetzt mit der aussenpolitischen Kommission. Ein Bundesrat hat aber keine Freude an der Verschärfung.Ist die Trainersuche des FC Aarau schon auf der Zielgeraden? Vieles deutet auf Wil-Trainer Brunello Iacopetta hin
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Bundesrat Biber Konflikte Schäden Jagd
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umweltverbände schockiert: Nach dem Wolf nimmt Bundesrat Rösti den Biber ins Visier4900 Biber leben in der Schweiz. Vor einem Jahr nannte das Departement Rösti die Wiederansiedlung noch eine Erfolgsgeschichte – jetzt soll der geschützte Nager bald gejagt werden können.
Weiterlesen »
Bundesrat Rösti will Biber zur Jagd freigebenDie neue Jagdgesetzrevision, die Bundesrat Albert Rösti in die Vernehmlassung geschickt hat, sieht auch präventive Biber-Abschüsse vor.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Bund verlängert Frist im Streit um Physiotherapie-TarifeDer Bundesrat verlängert die Frist für den Tarif der ambulanten Physiotherapie bis Mai 2025.
Weiterlesen »
Deutschland beschliesst Milliarden-Wachstumspaket für UnternehmenDer Bundesrat verabschiedet ein milliardenschweres Wachstumspaket für Unternehmen, doch der Weg war steinig.
Weiterlesen »
Bundesrat verzichtet nach Aufschrei auf gratis Ski-AboDer Bundesrat bekommt ab Ende 2024 kein vom Bund finanziertes Jahresabonnement der Seilbahnen Schweiz mehr.
Weiterlesen »