Die Rede vom Ablass ist historisch vorbelastet. Was hat es mit dieser Praxis auf sich? Eine Frage, die sich anlässlich des von Rom gewährten Ablasses zum Jubiläumsjahr 2025 spontan stellt.
Die Rede vom Ablass ist historisch vorbelastet. Was hat es mit dieser Praxis auf sich? Eine Frage, die sich anlässlich des von Rom gewährten Ablasses zum Jubiläumsjahr 2025 spontan stellt.Ablasstafel aus dem Jahr 1797 unter einem Marienbildnis an einem Haus im Borgo Pio, Rom. Die Inschrift verspricht den Gläubigen «beiderlei Geschlechts» 200 Tage Ablass, wenn sie hier andächtig und reuigen Herzens die Litanei zur Gottesmutter beten.
Das wiederum führte dazu, dass die Gläubigen fleissig Vorsorge trafen, um im Jenseits nicht allzu sehr leiden zu müssen. Ihre Massnahmen liessen sie sich einiges kosten, woraus sich dann jener Ablasshandel entwickelte, der sich zur Zeit der Reformation zu einem veritablen Skandal ausweitete. Dieses Problem versuchte man um die Mitte des 13. Jahrhunderts mit der Theorie des «thesaurus ecclesiæ», des Gnadenschatzes der Kirche, zu lösen. Dieser setzte sich zusammen aus den Früchten des Leidens Jesu, mittels derer er für alle Menschen aller Zeiten Genugtuung geleistet hatte, sowie aus den Verdiensten der Heiligen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Diese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDas Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.
Weiterlesen »
Konkursverkauf der Braunwalder AG: Aus der Schlachtstrasse der Traditionsmetzgerei wird ein SchnäppchenmarktSeit Freitagmorgen findet der Liquidationsverkauf bei der Braunwalder AG im Rigacker in Wohlen statt. Verkauft werden neben Maschinen auch Werkzeug und Miniatur-Eisenbahnen. 850 Artikel stehen auf der Liste des Liquidators, vom Aschenbecher bis zur Schlachtstrasse.
Weiterlesen »
Aus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAlle Spiele des Schweizer Handball-Nationalteams der Frauen zeigt SRF live im Fernsehen und auf den Onlineplattformen.
Weiterlesen »
Der Nebel um die Rolle der «Andromeda» in der Ostsee lichtet sichDie Vermutung bestätigten sich: In die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline waren ukrainische Staatsangehörige verwickelt.
Weiterlesen »
Turn Biotechnologies kündigt wegweisende Studie zur Bewertung der Wirksamkeit der ERA™-Therapie bei der...Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Forscher des Children's Hospital of Philadelphia (CHOP) versuchen, den Zugang zur Behandlung für Patienten zu verbessern Turn...
Weiterlesen »