Ein News-Scout macht beim Lebensmitteleinkauf eine gruslige Entdeckung: Zwei Packungen Schinken sind von Schimmel regelrecht überwuchert worden.
Eigentlich wollte News-Scout Manuel in einer Denner-Filiale in Zürich einige Brötchen und Aufschnitt einkaufen , um sich ein Sandwich zu machen – was er und sein Klassenkamerad dann aber im Regal vorfanden, dürfte ihnen den Appetit fürs Erste gründlich verdorben haben.
Dieser ist krebserregend und genotoxisch , kann also schlimmstenfalls auch das Erbgut beschädigen. «Sollte erst nach dem Kauf zu Hause ein verschimmeltes Produkt bemerkt werden, empfehlen wir, dies umgehend bei der Verkaufsstelle vorbeizubringen oder sich zumindest mit einem Foto des Produkts beim Betrieb zu melden», rät die stellvertretende Kantonschemikerin. Keinesfalls sollte das Produkt aber weiterverarbeitet oder verzehrt, sondern direkt entsorgt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Konkurrenzvergleich»: Denner-Kundin wegen Wein-Rabatten verwirrtBei Wein-Aktionen im Denner steht im Kleingedruckten «Konkurrenzvergleich». Sind die saftigen Rabatte etwa gar nicht so saftig, wie sie scheinen?
Weiterlesen »
Liestal: Schimmel in Coop-FilialeGleich mehrere Kunden fanden in einer Coop-Filiale in Liestal BL verschimmelte Tortillas im Regal. Der Lebensmittelriese erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Weiterlesen »
Tiefkühlen gegen Foodwaste: Bei Coop gibts nun abgelaufenes FleischCoop bietet neu Fleisch, das am Verbrauchsdatum tiefgekühlt wird, zu einem tieferen Preis an. Auch Denner hat ein ähnliches Projekt gestartet.
Weiterlesen »
Braucht man wirklich Proteinpulver, um Muskeln aufzubauen?Bei der sportlichen Schwägerin im Regal, im Laden der Preisknüller und empfohlen für jedes Alter: Brauchen wir wirklich Proteinpulver zum Muskelaufbau?
Weiterlesen »
FDP-Präsident Thierry Burkart macht sich für bilateralen Weg starkFDP-Präsident Thierry Burkart hat sich für ein langfristiges Verhältnis der Schweiz mit der Europäischen Union ausgesprochen. 'Wir sind darauf angewiesen'', sagte er. Die Schweiz treibe mit der ganzen Welt Handel. Europa spiele dabei eine zentrale Rolle.
Weiterlesen »
FDP-Präsident macht sich für bilateralen Weg starkFDP-Präsident Thierry Burkart hat sich für ein langfristiges Verhältnis der Schweiz mit der Europäischen Union ausgesprochen. «Wir sind darauf angewiesen»,
Weiterlesen »