Dieser Artikel listet einige Anglizismen und überholte Phrasen auf, die der Autor in 2025 gerne nicht mehr hören möchte.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser. Von «Awareness» über «Deep Dive» bis zu «lecker» – manche Begriffe sind dermassen schaurig, dass 2025 unbedingt darauf verzichtet werden sollte.Fragt mich bloss nicht, ob ich ein «Zeitfenster» habe, und verschont mich bitte mit Handouts, Calls und «wertvollen» Beiträgen: Denglisch nervt und Therapeutensprech genauso.
Die Sprache ist im Fluss, das bestreitet hier gar niemand. Trotzdem gibt es notorisch gehörte Begriffe, die einem auf die Nerven gehen. Meist handelt sich um Denglisch, also um englische Ausdrücke, die eingedeutscht werden oder das Deutsche gleich ganz ersetzen. Ist das in jedem Fall schlimm? Of course not. Aber zu oft eben doch. Und der um sich greifende Therapeutensprech hilft auch nicht. Hier deshalb die extrem subjektive Liste all jener Klassiker und Neuzugänge, die wir 2025 nicht mehr hören wollen. Damit es zumindest in dieser Hinsicht ein schönes Jahr wird.Damit fing das Elend einst an. Wenn man sie fragte, ob sie demnächst mal Lust auf ein Bier hätten, mussten die Leute auf einmal im Kalender nachsehen, ob sie noch «ein Zeitfenster» haben. Es kamen deswegen immer sehr negative Emotionen in einem auf. Jetzt könnte man einwenden, Slot sei immerhin der Originalausdruck und prägnanter, aber das hilft auch nicht. Überhaupt ist nichts so vornehm wie der schlichte Ausdruck «Zeit haben». Da schwingt dieser fast schon poetische Hauch von Vergänglichkeit mit, und man hofft immer wieder aufs Neue, dass sich die Leute deshalb kürzerfassen. Insbesondere im beruflichen Umfeld hofft man leider umsonst ->Slide.Bisweilen hört man auch «im Lead sein», und man weiss nicht, was schlimmer ist. Wobei, doch: «im Lead sein» ist noch schrecklicher, da sieht man förmlich die stolz geschwellte Brust. Jedenfalls: Wenn ganz bescheiden jemand zuständig wäre, hätte man wesentlich mehr Hoffnung, dass die Sache auch wirklich erledigt wir
Denglisch Therapeutensprech Anglizismen Sprache Kommunikation
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Wörter, die wir 2025 bitte, bitte nicht mehr hören wollenVon «Awareness» über «Deep Dive» bis zu «lecker» – manche Begriffe sind dermassen schaurig, dass 2025 unbedingt darauf verzichtet werden sollte.
Weiterlesen »
Liste 2025 bietet Kartoffelsorten, die mehr aushaltenDie neue Sortenliste Kartoffeln enthält je eine neue Phytophtora-resistente Chips- und Frites-Sorte.
Weiterlesen »
Landtagswahlen 2025: Liste der Kandidatinnen und KandidatenVaduz (ots) - Ab sofort sind auf der Website www.landtagswahlen.li die Profile sämtlicher Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahlen 2025 abrufbar. Sie enthalten...
Weiterlesen »
Wintersession des Parlaments - Armee erhält 2025 gut eine halbe Million Franken zusätzlichHier im Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Debatten und Entscheide in National- und Ständerat auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Wintersession des Parlaments - Armee erhält 2025 gut eine halbe Milliarde Franken zusätzlichHier im Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Debatten und Entscheide in National- und Ständerat auf dem Laufenden.
Weiterlesen »