Den Tank des eigenen Flugzeugs vom Strand aus überprüfen - aeroTELEGRAPH

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Den Tank des eigenen Flugzeugs vom Strand aus überprüfen - aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Avionikspezialist Garmin hat ein neues Produkt vorgestellt. Mit ihm können Besitzerinnen und Besitzer von Kleinflugzeugen Infos aus der Ferne abrufen.

es, FlugzeugdatenEin Mann schlendert entspannt mit einem Tablet unter dem Arm den Strand entlang. Er ist auf dem Weg zu seiner Frau, die auf einer Liege im Sand in den Sonnenuntergang genießt und auf ihn wartet. Er nimmt auf der zweiten Liege Platz, klappt das Tablet auf, lächelt seine Frau an und checkt die Daten seines Flugzeugs.

So beginnt der Werbespot für Plane Sync ein neues Produkt des Avionikspezialisten Garmin, der 2020 mit Autoland ein System vorgestellt hatte, das Tatsächlich bietet die neueste Entwicklung Pilotinnen und Piloten als auch Flugzeugeignern die Funktion, mobil auf die Daten ihres Flugzeugs zuzugreifen: Tankfüllstand, Batteriespannung, Außenluft- oder Öltemperatur. Auch der Standort der Maschine wird angezeigt.Zudem aktualisiert Plane Sync automatisch alle elektronischen Datenbanken und speichert Flug- sowie Motordaten. Umständliche Updates mithilfe einer Speicherkarte und einem PC werden überflüssig.

Basis ist neben einer Mobilfunk- oder Wifi-Verbindung der Einbau des neuen GDL-60-Moduls von Garmin. Dieses besteht aus zwei Teilen und muss an die vorhandene Avionik angeschlossen werden. Um die Daten aus der Ferne ablesen zu können, wird die Flugplanungs- und Navigations-App Garmin Pilot benötigt.

Mit Garmin G3000 ausgestatteten Flugzeugen wie der TBM 960 von Daher und der M600 SLS von Piper ist Plane Sync serienmäßig verbaut. In den USA soll das GFL 60 ab dem dritten Quartal 2023 verfügbar sein. In Europa wird die Einführung zum Jahresende erwartet. Der Preis soll bei rund 4000 Dollar liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mann flitzt zu schnell mit Elektro-Trotti – Polizei kritisiert Umgang mit «Trendfahrzeug»Mann flitzt zu schnell mit Elektro-Trotti – Polizei kritisiert Umgang mit «Trendfahrzeug»An der Reussinsel zog die Luzerner Polizei einen Trottinett-Fahrer aus dem Verkehr. Sie gibt Tipps zum Umgang mit den Fahrzeugen. escooter tipps regeln luzern
Weiterlesen »

Nasse YB-Meisterfeier – Fans trotzen dem Regen mit Wurzel 5, Lo & Leduc und HoarauNasse YB-Meisterfeier – Fans trotzen dem Regen mit Wurzel 5, Lo & Leduc und HoarauDie Meisterfeier war anders als die YB-Saison ein Auf und Ab: Ein Umzug, der trocken anfing, fiel plötzlich ins Wasser – doch die YB-Anhängerschaft blieb standhaft.
Weiterlesen »

Luga mit 126’000 Besuchenden - Schweizer BauerLuga mit 126’000 Besuchenden - Schweizer BauerDie 44. Luga ging heute am Sonntag, 7. Mai 2023 sehr erfolgreich zu Ende: 126’000 Personen haben die Zentralschweizer Frühlingsmesse besucht und das äusserst vielseitige Angebot genossen, heisst es in einer Medienmitteilung der Luga.  Während zehn Tagen gabs auf dem Messegelände viel zu entdecken. Die Besuchenden konnten bei den 450 Ausstellern spannende Produkte und Dienstleistungen entdecken, […]
Weiterlesen »

ABB arbeitet mit Partnerfirmen an grünem WasserstoffABB arbeitet mit Partnerfirmen an grünem WasserstoffDer Elektrotechnikkonzern ABB ist Teil eines Projekts in Schweden zur Nutzung von Windstrom für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff.
Weiterlesen »

«Schlauer i d’Wuche» - Ein Paket mit halbhohen Männerschuhen gilt bei der Post als Brief«Schlauer i d’Wuche» - Ein Paket mit halbhohen Männerschuhen gilt bei der Post als Brief«Unförmige Postsendungen bis zwei Kilogramm gelten bei der Post als Kleinwarensendungen und können im Briefzentrum verarbeitet werden», erklärt Postsprecher Stefan Dauner. So werden auch Pakete mit Schuhen als Brief deklariert.
Weiterlesen »

Kongress Sport & Marke: Sponsoren suchen Alleinstellung mit Frauensport, Lothar Matthäus und MetaverseKongress Sport & Marke: Sponsoren suchen Alleinstellung mit Frauensport, Lothar Matthäus und MetaverseWien (ots) - Frauen im Sport sind nach wie vor stark unterrepräsentiert. In der Berichterstattung haben Männer klar die Nase vorne. Der Kongress 'Sport & Marke' stellte Frauen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 10:30:42