Der Internationale Gerichtshof verlangt ein sofortiges Ende der Offensive in Rafah. Kann die israelische Regierung ihren Kurs überhaupt noch ändern?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Internationale Gerichtshof verlangt ein sofortiges Ende der Offensive in Rafah. Kann die israelische Regierung ihren Kurs überhaupt noch ändern?Krieg ohne absehbares Ende: Verteidigungsminister Yoav Gallant bei einem Besuch israelischer Soldaten in der Nähe von Rafah im Süden des Gazastreifens.
Diese Auflistung zeigt, wie sehr sich Israels Lage in fast acht Monaten Krieg verändert hat. Nach dem Terrorüberfall der Hamas am 7. Oktober 2023 hatte der jüdische Staat fast weltweite Solidarität erfahren und breite Rückendeckung für einen als gerecht empfundenen Krieg. Diesen Beistand aber hat Israel verloren durch die Art der Kriegsführung, die in Gaza zu mehr als 35’000 Toten und zu einer humanitären Katastrophe geführt hat.
Israels Premier schlägt damit einen hochgefährlichen Kurs für sein Land ein – und er tut dies in Wahrheit nicht, weil er sich zwischen Israels Sicherheit und Israels Image in der Welt entscheiden muss. Er steht vielmehr vor der Wahl zwischen Israels Verbündeten und einem Mann namens Itamar Ben-Gvir. Denn vom rechtsextremen Minister für Nationale Sicherheit hängt sein Machterhalt ab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Gaza-Krieg: Israels Militär rückt an Grenze zu Gaza heranIn Rafah rücken die israelischen Streitkräfte vor. Die Hamas sagte am Vorabend, einen Verhandlungsvorschlag über eine Waffenruhe angenommen zu haben.
Weiterlesen »
Den Haag beantragt Haftbefehl gegen Netanjahu und Hamas-FührerDer Strafgerichtshof in Den Haag hat gegen den israelischen Premier Benjamin Netanjahu sowie gegen die Hamas-Führung einen Haftbefehl beantragt.
Weiterlesen »
UNO-Gericht in Den Haag: Forderungen gegen Deutschland im Völkermord-Verfahren abgewiesenNicaragua hatte dem Land vorgeworfen, es verstosse mit Rüstungsexporten nach Israel gegen Verpflichtungen nach dem Völkerrecht.
Weiterlesen »
Nach Sturm auf Botschaft: Ecuador verklagt Mexiko in Den HaagEine ecuadorianische Spezialeinheit ist in die mexikanische Botschaft in Quito eingedrungen und hat den dorthin geflüchteten ehemalige Vizepräsidenten Jorge Glas verhaftet. Mexiko hat als Konsequenz die diplomatischen Beziehungen zu Ecuador abgebrochen.
Weiterlesen »
Nach Sturm auf Botschaft: Ecuador verklagt Mexiko in Den HaagEcuador verklagt Mexiko beim Internationalen Gerichtshof wegen Einmischung in innere Angelegenheiten.
Weiterlesen »
Gaza: Neue Luftaufnahmen zeigen den Exodus in RafahDer angelaufene israelische Angriff auf die Stadt Rafah hat hunderttausende Menschen in die Flucht geschlagen. Neue Bilder lassen die Dimension der Bewegungen erahnen.
Weiterlesen »