Trotz eines Demonstrationsverbots haben sich rund 200 Demonstranten von «Basel Nazifrei» auf der Elsässerstrasse versammelt. Es kam zu Auseinandersetzungen auf der Straße.
Trotz Demonstration sverbot: Rund 200 Demonstranten von « Basel Nazifrei » versammelten sich auf der Elsässerstrasse.für das darauffolgende Wochenende von Freitagabend bis Sonntag um Mitternacht verhängt.
Angekündigt war für den Samstag ein von der Kantonspolizei bewilligter, später aber verbotener Marsch der rechtsorientierten Mass-voll-Bewegung vom Horburgpark via den Zoll Weil-Friedlingen und die Dreiländerbrücke hinüber nach Frankreich. An diesem Marsch der Massnahmengegner sollten sich auch Freiheitstrychler beteiligen.
Demonstration Basel Nazifrei Demonstrationsverbot Auseinandersetzungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Basel: Fabio Celestini hat nur eines seiner letzten 23 Spiele gewonnenDer FC Basel wartete in der Super League seit neun Spielen auf einen Sieg. Nun soll Fabio Celestini den FCB aus dem Keller führen. Die Zahlen sprechen aber nicht nur für den neuen Coach.
Weiterlesen »
Hubert Hurkacz gewinnt das erste Halbfinale der Swiss Indoors Basel 2023Das erste Halbfinale der Swiss Indoors Basel 2023 endete mit einem Sieg von Hubert Hurkacz. Der polnische Tennisspieler setzte sich nach einem spannenden Match gegen seinen Gegner durch und erreichte damit das neunte ATP-Finale seiner Karriere.
Weiterlesen »
Basel verliert 0:3 gegen Lausanne-SportBasel erleidet die vierte Niederlage in Folge ohne Tor. Trainer Heiko Vogel plant deutliche Worte für die Spieler.
Weiterlesen »
FC Basel: FCB-Spieler stehen weiter hinter Trainer Heiko VogelNach der blamablen 0:3-Niederlage gegen Lausanne-Sport wird Trainer Heiko Vogel in der Basler Kabine richtig laut. Captain Fabian Frei stärkt seinem Trainer den Rücken und appelliert an seine Teamkollegen.
Weiterlesen »
Basel: Berührende Postkarten von Kindern aus der Ukraine«Vidkrytky – Versteckt der Erinnerungn» zeigt Lieblingsorte von kriegstraumatisierten ukrainischen Kindern in Form von Postkarten.
Weiterlesen »
Mehrere 100'000 Franken: Unispital Basel bezahlt teure Krebstherapien selbstEin neuer Therapieansatz gibt Hoffnung für Hautkrebspatienten mit fortgeschrittener Krankheit. Nur: Die Krankenkassen bezahlen die Behandlung nicht, weil sie noch nicht offiziell zugelassen ist.
Weiterlesen »