Defizit für 2022: Die Rechnung der Stadt St.Gallen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Defizit für 2022: Die Rechnung der Stadt St.Gallen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Leichtes Defizit und tiefe Investitionen: Die Rechnung 2022 der Stadt sanktgallen.

Die Rechnung 2022 der Stadt St.Gallen schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 5 Millionen Franken. Wie die Stadt in ihrer Mitteilung vom Donnerstag schreibt, ist dieses Gesamtergebnis der Erfolgsrechnung 17 Millionen Franken besser als budgetiert. Mit Nettoinvestitionen von 33 Millionen Franken hat die Stadt rund die Hälfte der budgetierten Nettoinvestitionen von 70 Millionen realisiert.

Dank einem stark positiven Finanzergebnis schreibt die Stadt ein operatives Ergebnis von 30,8 Millionen Franken. Nach Einlagen in Reserven von netto 35,5 Millionen ergibt sich ein leicht negatives Gesamtergebnis von -4,7 Millionen Franken.In der Erfolgsrechnung zeigen sich einige signifikante Differenzen zum Budget:

Der Fiskalertrag ist mit 364,2 Millionen Franken um 33,8 Millionen respektive 10 Prozent höher ausgefallen als budgetiert. Dies ist vor allem auf den unerwartet guten Ertrag bei den juristischen Personen zurückzuführen, aber auch auf hohe Nachsteuern bei den natürlichen Personen und nach wie vor auf ungebremst hohe Grundstückgewinnsteuern.

Der Personalaufwand ist um 12,1 Millionen Franken tiefer ausgefallen als budgetiert, was auf die Schliessung des Wohnheims für Betagte Riederenholz, auf zahlreiche vakante Stellen aufgrund des Fachkräftemangels und auf Mutationsgewinne zurückzuführen ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz wird sich zu 97,16 Prozent für die EM qualifizieren – sagen die DatenDie Schweiz wird sich zu 97,16 Prozent für die EM qualifizieren – sagen die DatenDie Schweiz geht als klarer Gruppen-Favorit in die Qualifikation für die Europameisterschaft in Deutschland. Für die Nati war es – zumindest auf dem Papier – noch nie so einfach, sich für eine Endrunde zu qualifizieren.
Weiterlesen »

Aggreko investiert 150 Millionen Pfund in die europäische Flotte im Zeitraum 2022-23Aggreko investiert 150 Millionen Pfund in die europäische Flotte im Zeitraum 2022-23Dumbarton, Schottland, 22. März 2023 (ots/PRNewswire) - Nach der Ankündigung seiner One Europe-Strategie Ende des letzten Jahres, hat der globale Anbieter von modularen...
Weiterlesen »

Umsetzung der Akquisition – UBS wird für CS-Übernahme keine neuen Aktien ausgebenUmsetzung der Akquisition – UBS wird für CS-Übernahme keine neuen Aktien ausgebenUmsetzung der Akquisition: UBS wird für CS-Übernahme keine neuen Aktien ausgeben: UBS wird für die CS-Akquisition laut einem Sprecher ausschliesslich Aktien aus dem Aktienrückkaufprogramm 2022 verwenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 20:18:15